Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Bescheide für neue Abfallgebühren werden ab dem 24. Januar an die Haushalte verschickt

20. Januar 2020 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Erste Erhöhung seit 2016 / Heidelberger Gebühren weit unter dem Landesdurchschnitt

 

Symbol_Geld_Finanzen_Money_Börse_Spar_Sparen_Münzen_Raub_Überfall_Tätet

Symbolfoto: Buchner

Erstmalig seit 2016 steigen in Heidelberg die Abfallgebühren: Zum 1. Januar 2020 erhöht die Stadt die Gebühren für die kommenden zwei Jahre. Die Bescheide werden ab 24. Januar 2020 an alle Haushalte verschickt. Grund für die Erhöhung sind die allgemeinen Kostensteigerungen sowie steigende Preise für die Verwertung und Entsorgung von Abfällen. Die Stadt bleibt mit der Änderung ihrem Motto treu, starke Anreize zur Abfallvermeidung und Abfalltrennung zu schaffen. Der Heidelberger Gemeinderat hat die Erhöhung im November 2019 beschlossen.

 

Die durchschnittlichen Abfallgebühren für einen Vier-Personen-Haushalt werden sich von derzeit 102 bis 113 Euro auf neu 111 bis 123 Euro pro Jahr erhöhen. So wird die Leerung einer 120-Liter-Restmülltonne im Teilservice zukünftig 6 Euro kosten statt bisher 5,60 Euro. Auch die Jahresgebühr wird sich erhöhen auf 99 Euro im Jahr statt bislang 90 Euro. Bioabfall und Papier (14-täglich) bleiben weiterhin im Teilservice gebührenfrei.

 

Trotz dieser Gebührenerhöhung liegt Heidelberg immer noch weit unter dem landesweiten Durchschnitt in Höhe von 148 bis 175 Euro im Jahr.

 

Anreizsystem: Abfall trennen und Gebühren sparen

 

Heidelberg verfügt im Vergleich zu anderen Städten in Baden-Württemberg und im Bundesgebiet über eines der umfassendsten abfallwirtschaftlichen Leistungsangebote. So haben die Bürgerinnen und Bürger beispielsweise eine Wahlmöglichkeit im Abholrhythmus und können viele Serviceangebote nutzen. Die Abfallgebühren sind so gestaltet, dass immer ein finanzieller Anreiz zur getrennten Sammlung besteht. Bei einer guten Trennung können Abfallgebühren gespart werden. Die Stadt unterstützt die Haushalte mit vielen kostenlosen Angeboten dabei:

 

  • Sperrmüll: Pro Haushalt ist die Sperrmüllsammlung zweimal jährlich gebührenfrei. Die Stadt bietet in jedem Stadtteil ein bis zweimal im Monat Sperrmülltermine an.
  • Altglas und Altkleider: Überall im Stadtgebiet stehen öffentliche Container für die kostenfreie Entsorgung von Altglas und Altkleidern.
  • Bioabfall, Altpapier, Gelbe Säcke/Gelbe Tonnen: Die Stadt stellt auf den Grundstücken Behälter für Bioabfall und Papiermüll sowie Gelbe Säcke/Gelbe Tonnen zur Verfügung – im sogenannten Teilservice werden diese gebührenfrei geleert.
  • Recyclinghöfe: Bei fünf Recyclinghöfen im Stadtgebiet können die Bürgerinnen und Bürger viele Wertstoffe gebührenfrei abgeben.

 

Ausführliche Informationen zum Thema Abfall gibt es online unter www.heidelberg.de/abfall.  

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert