Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 12. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Buntes Programm für Kinder, Eltern und Großeltern beim Familiensporttag am 21. Juli im Tiergartenbad

11. Juli 2019 | Freizeit, Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Sport

Heidelberg. (zg) „Familien gemeinsam sportlich aktiv“ – unter diesem Motto erleben Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 21. Juli 2019, beim Heidelberger Familiensporttag im Tiergartenbad spannende und interessante Stunden. Von 13 bis 18 Uhr können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und anderen Verwandten neue Sportarten ausprobieren. An insgesamt 19 Mitmachstationen haben Heidelberger Sportvereine ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Auf die Familien-Teams warten unter anderem ein Hindernisparcours auf dem Wasser, Capoeira, Torwandschießen, Fechten, Turnen auf einer Trampolinbahn, Beachvolleyball, Tischtennis, Balancieren auf einer Slackline, Unterwasserrugby, Wasserpistolenschießen, Cheerleading, Rugby, Stabhochsprung, Basketball, Becherstapeln, Stand-up-Paddeln, Tennis, Rollstuhlsport und Hockey. Die Teilnahme am Familiensporttag ist kostenlos, der Eintritt in das Tiergartenbad kostet für die ganze Familie vier Euro.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heißt es dabei: „Eine Familie – ein Team“. Wer bis 17.30 Uhr mindestens zwölf Stationen erfolgreich gemeistert hat, darf an der großen Tombola mit vielen „sportlichen“ Preisen teilnehmen. Im Showprogramm erwartet die Schwimmbadbesucherinnen und
-besucher das Showprogramm der Cheerleader der DJK Handschuhsheim.

Beim Familiensporttag lernen Kinder und Erwachsene gemeinsam das vielseitige Sportangebot in Heidelberg kennen und finden mitunter den Weg zu einem der zahlreichen Sportvereine. Der Familiensporttag wird vom Sportkreis Heidelberg e.V. und der Bäderabteilung der Stadtwerke Heidelberg organisiert und findet im Rahmen der Familienoffensive Heidelberg statt. Als Kooperationspartner beteiligen sich das Amt für Sport und Gesundheitsförderung sowie das Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg.

In diesem Jahr gestalten folgende 18 Sportvereine den Familiensporttag mit: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Capoeira Gemeinschaft Heidelberg, Fechtverein Heidelberg, TSG Ziegelhausen, ASC Neuenheim, Hockey-Club Heidelberg, KTG Heidelberg, WSC Neuenheim, SG Kirchheim, TSV Pfaffengrund, DJK Handschuhsheim, Heidelberger TV, TSG Rohrbach, TSV Handschuhsheim, ESV Heidelberg, SRH Campus Sports, SG Heidelberg-Neuenheim und Tauchclub Octopus. Die Firma Adviva unterstützt die Veranstaltung dieses Jahr wieder mit einem Rollstuhlparcours, der spielerisch zum Verständnis von Inklusion und Integration beitragen soll.

Weitere Informationen sind im Internet unter www.sportkreis-heidelberg.de verfügbar.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Digitale Parkraumkontrolle

Pilotprojekt „Digitale Parkraumkontrolle“ startet in Heidelberg mit Einsatz eines Scan-Fahrzeuges Die Stadt Heidelberg startet gemeinsam mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg ein neues Pilotprojekt zur...

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Sachschaden durch Kollision zweier Autos nach Missachtung des Rotlichts

Am Mittwochmittag kam es im Heidelberger Stadtverkehr zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Gegen 13:45 Uhr war ein 79-jähriger Mann mit seinem Fiat auf der Kurfürsten-Anlage in Richtung Adenauerplatz unterwegs. An der Kreuzung zur Kleinschmidtstraße fuhr er nach ersten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert