Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Display gegen Motorradlärm aufgestellt

11. März 2020 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Das Motorradlärm-Display misst sowohl Geschwindigkeit als auch Lautstärke und bittet mit einem Schriftzug um rücksichtsvolles Fahren.
©Tobias Dittmer

Den Motorradlärm eindämmen: Das möchte die Stadt Heidelberg für die Bewohnerinnen und Bewohner von Peterstal und Ziegelhausen. Hierfür hat sie in der Wilhelmsfelder Straße auf Höhe der Hausnummer 147 – kurz vor dem Ortseingang von Peterstal – in Fahrtrichtung Tal ein Motorradlärm-Display installiert. Das Gerät wurde am gestrigen Dienstag, 10. März 2020, aufgestellt.

 

Das Motorradlärm-Display misst sowohl Geschwindigkeit als auch Lautstärke und bittet die Motorradfahrenden mit einem Schriftzug, rücksichtsvoller zu fahren. Das reduziert zum einen die Lärmemissionen für die Anwohnerinnen und Anwohner, dient aber auch der Umwelt und der Verkehrssicherheit. Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unterstützt die Maßnahme im Rahmen eines Förderprogrammes mit 4.000 Euro. Die Gesamtkosten liegen bei rund 14.000 Euro.

 

Motorradlärm-Displays in Baden-Württemberg

 

Das Verkehrsministerium fördert insgesamt 28 Motorradlärm-Displays von 23 Kommunen – dies sind neben Heidelberg: Baden-Baden, Baiersbronn, Beuren, Biederbach, Bietigheim-Bissingen, Donzdorf, Eislingen/Fils, Gaildorf, Gammelshausen, Hohenlohe (Landratsamt), Hüfingen, Kernen, Loffenau, Lörrach (Landratsamt), Löwenstein, Mainhardt, Rottweil, Sasbachwalden, Sulzbach/Murr, Sulzbach-Laufen, Untergruppenbach und Wüstenrot. Der Förderung waren 2015 und 2016 Pilotversuche mit Motorradlärm-Displays auf Strecken im Hochschwarzwald, der Schwäbischen Alb und den Löwensteiner Bergen vorausgegangen. Der Test war erfolgreich – eine Absenkung der Lärmwerte von Motorrädern konnte nachgewiesen werden. Das Gerät wurde in der Folge zur Serienreife entwickelt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert