Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg erhält 15.000 Masken aus chinesischer Stadt Nanjing gespendet

28. April 2020 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel

Entgegennahme der Schutzmasken an der Heideberger Feuerwache (von links): Prof. Dr. med. Thomas Rabe, Botschaftsrat Bing Han von der Botschaft der Volksrepublik China in Berlin und Aline Moser, Persönliche Referentin des Oberbürgermeisters.
©Stadt Heidelberg

Die Stadt Heidelberg hat 15.000 Schutzmasken („Mund-Nase-Schutz“) aus der chinesischen Stadt Nanjing erhalten. Aline Moser, Persönliche Referentin des Oberbürgermeisters, nahm die Spende auf dem Gelände der Feuerwache in der Heidelberger Bahnstadt von Botschaftsrat Bing Han als Vertreter des Chinesischen Botschafters Wu Ken entgegen. „Die Stadt Heidelberg dankt der Stadt Nanjing und der chinesischen Botschaft herzlich für diese Spende. Sie ist ein Symbol für die vielen gelebten Kontakte und Freundschaften, die zwischen Heidelberg und China bestehen. Die Spende hilft uns dabei, Heidelberger Einrichtungen im Gesundheitsbereich gut mit Schutzmaterial zu versorgen“, sagte Moser.

 

Initiiert und vermittelt wurde die Spende durch Prof. Dr. med. Thomas Rabe aus Heidelberg. Der langjährige Oberarzt an der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg – jetzt seit 2016 emeritiert – unterhält enge Beziehungen nach China und insbesondere Nanjing. Sein Großvater John Rabe war einst als Geschäftsführer von Siemens in Nanjing tätig und konnte als Vorsitzender eines Internationalen Komitees innerhalb einer Schutzzone von vier Quadratkilometern über 250.000 chinesische Zivilisten 1937/38 bei einem japanischen Angriff auf Nanjing retten. In seinem Wohnhaus und Garten fanden 600 Flüchtlinge Schutz. Zusammen mit seiner Frau Elisabeta Rabe hat Prof. Dr. Thomas Rabe weltweit sechs Zentren zur Völkerverständigung und Friedensforschung aufgebaut (John Rabe Kommunikationszentren) – davon eines in Heidelberg und zwei in China (Peking und Nanjing).

 

Die Stadt Heidelberg hat sich in den vergangenen Wochen intensiv auf die aktuelle Situation vorbereitet und Masken in großer Menge beschafft. Diese werden an Heidelberger Einrichtungen im Gesundheitssektor wie niedergelassene Ärztinnen und Ärzte verteilt, die täglich mit Patientinnen und Patienten in Kontakt stehen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Maimarkt Mannheim endet erfolgreich!

Der Maimarkt hebt die Kauflaune Aussteller verzeichnen gute Geschäfte – Großes Besucherinteresse in Fach- und Sonderschauen – Spannendes Reitturnier mit Nationenpreis – Vorläufige Gesamtbesucherzahl: 250.000 Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse,...

Schulweg aktiv: Zwei Wochen Bewegung für Mannheimer Grundschüler

Stadtweite Aktion vom 12. bis 23. Mai 2025 Vom 12. bis 23. Mai heißt es für tausende Mannheimer Grundschulkinder: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule. Die Kampagne „Schulweg aktiv“, initiiert vom Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim, findet...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert