Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Familien werden weiter finanziell entlastet

17. Februar 2020 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Gemeinderat votiert einstimmig für Vereinfachung der Entgeltsysteme in der Schulkindbetreuung und bei Musikschulgebühren

Der Heidelberger Gemeinderat hat das Entlastungs-Paket für Familien fertiggeschnürt: Einstimmig votierten die Räte am 13. Februar 2020 dafür, die Betreuungsangebote an den Grundschulen, die zusätzlich buchbaren Betreuungsangebote an den Ganztagsgrundschulen sowie die Ferienbetreuung an das vereinfachte Entgeltsystem anzupassen, das seit Anfang des Jahres bereits für die Kita-Betreuung gilt. Konkret bedeutet das: ab dem Schuljahr 2020/2021 werden mehr Eltern niedrigere Beiträge zu zahlen haben. Die Neuregelung entspricht einer Anhebung der Einkommensgrenzen um fünf Prozent. Für die Stadt bedeutet das jährliche Mindererträge von rund 163.000 Euro.

Der Gemeinderat hat außerdem beschlossen, das vereinfachte städtische Entgeltsystem auch auf die Ermittlung der Gebührenstufen der Musik- und Singschule zu übertragen. Auch hier zahlen Eltern in den unteren und mittleren Einkommensstufen künftig weniger. Die Stadt hat dadurch jährliche Mindererträge von 24.500 Euro.

Bereits im Dezember 2019 hatte der Gemeinderat dafür votiert auch die Einkommensgrenze für den Heidelberg-Pass + anzupassen, damit mehr Heidelberger Familien mit geringem Einkommen in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen kommen. Den Heidelberg-Pass+ gibt es seit 1. Januar für Haushalte mit anzurechnenden Familieneinkünften bis zu 30.000 Euro. Für das zweite und jedes weitere unterhaltspflichtige Kind wird jeweils ein Freibetrag von 5.000 Euro gewährt.

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Geschwindigkeitskontrolle in Mannheim vom 18. bis 22. August

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. August in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Angelstraße – Casterfeldstraße – Dammstraße – Ludwigshafener Straße – Mittelstraße – Neckarauer Straße – Rheingoldstraße –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert