Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Kunst im Wald: Neue Sitzbänke am Neckarsteig laden zur Wanderpause ein

15. Juli 2020 | Heidelberg, Natur & Umwelt

 

Der Neckarsteig als zertifizierter Qualitätswanderweg in der Region hat in Heidelberg durch künstlerisch gestaltete Bänke eine neue Attraktion bekommen. Die beiden Bänke sind von dem Schnitzkünstler Micha Reichert (Mönchzell) gestaltet. Die Stadt Heidelberg hat sie nun mit finanzieller Unterstützung durch den Naturpark Neckartal-Odenwald e. V. am Neckarsteig aufgestellt. Eine der Bänke steht am Einstieg zum Neckarsteig zwischen Molkenkurweg und Himmelsleiter, die andere beim Eisenlohrfußweg und Schwabenweg. Insgesamt gibt es entlang der Strecke zwölf der gestalteten Bänke.

 

Die Bemalungen zeigen den gesamten Streckenverlauf des Wanderweges. Zusätzlich zieren Wappen der jeweiligen Gemeinde die Kunstwerke. Die Sitzgelegenheiten sind nicht nur schön anzuschauen, sondern ergänzen das umfangreiche Rastplatz-Angebot im Stadtwald Heidelberg. Der Stadtwald ist nach PEFC (Programme for the Endosement of Forest Certification Schemes) als Erholungswald zertifiziert.

 

Der Neckarsteig wurde vom „Wandermagazin“ zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2018“ in der Kategorie „Routen“ ausgelobt. Entlang des 126,4 Kilometer langen Weges zwischen Heidelberg und Bad Wimpfen finden sich kulturelle, historische und naturräumliche Sehenswürdigkeiten sowie Einkehrmöglichkeiten. Die Stadt Eisenlohr hat sich Ende des 19. Jahrhunderts für die Ausweisung von Fußwegen im Heidelberger Stadtwald eingesetzt. Daher wurde einer der Wege zu Ehren der Stadt Eisenlohrfußweg genannt.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Waldbrand-Gefahr: Stadt erinnert an Grillverbot

Aufgrund der derzeitigen Trockenheit weist die Stadt Mannheim auf das Thema „Grillverbot“ hin. Laut Polizeiverordnung herrscht im öffentlichen Raum ein generelles Grillverbot, sobald der Waldbrand-Gefahrenindex Stufe 4 oder höher erreicht hat, was derzeit der Fall...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert