Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 11. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Kunst im Wald: Neue Sitzbänke am Neckarsteig laden zur Wanderpause ein

15. Juli 2020 | Heidelberg, Natur & Umwelt

 

Der Neckarsteig als zertifizierter Qualitätswanderweg in der Region hat in Heidelberg durch künstlerisch gestaltete Bänke eine neue Attraktion bekommen. Die beiden Bänke sind von dem Schnitzkünstler Micha Reichert (Mönchzell) gestaltet. Die Stadt Heidelberg hat sie nun mit finanzieller Unterstützung durch den Naturpark Neckartal-Odenwald e. V. am Neckarsteig aufgestellt. Eine der Bänke steht am Einstieg zum Neckarsteig zwischen Molkenkurweg und Himmelsleiter, die andere beim Eisenlohrfußweg und Schwabenweg. Insgesamt gibt es entlang der Strecke zwölf der gestalteten Bänke.

 

Die Bemalungen zeigen den gesamten Streckenverlauf des Wanderweges. Zusätzlich zieren Wappen der jeweiligen Gemeinde die Kunstwerke. Die Sitzgelegenheiten sind nicht nur schön anzuschauen, sondern ergänzen das umfangreiche Rastplatz-Angebot im Stadtwald Heidelberg. Der Stadtwald ist nach PEFC (Programme for the Endosement of Forest Certification Schemes) als Erholungswald zertifiziert.

 

Der Neckarsteig wurde vom „Wandermagazin“ zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2018“ in der Kategorie „Routen“ ausgelobt. Entlang des 126,4 Kilometer langen Weges zwischen Heidelberg und Bad Wimpfen finden sich kulturelle, historische und naturräumliche Sehenswürdigkeiten sowie Einkehrmöglichkeiten. Die Stadt Eisenlohr hat sich Ende des 19. Jahrhunderts für die Ausweisung von Fußwegen im Heidelberger Stadtwald eingesetzt. Daher wurde einer der Wege zu Ehren der Stadt Eisenlohrfußweg genannt.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Branichtunnel Schriesheim vom 15. bis 19. September nachts gesperrt

Im Schriesheimer Branichtunnel stehen turnusmäßige Wartungsarbeiten an. Geplant sind technische Überprüfungen sowie Reparatur- und Reinigungsarbeiten, um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu gewährleisten. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des...

B 37: Endgültiger Ausbau des Radwegs zwischen Heidelberg und Neckargemünd

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant den endgültigen Ausbau des Radwegs entlang der B 37 zwischen Heidelberg-Schlierbach und Neckargemünd. Der Ausbauabschnitt beginnt an der Einmündung B 37 / Am Grünen Hag in Heidelberg-Schlierbach und endet am Ortseingang von...

Betrunkener Radfahrer auf der B 535

In der Nacht auf Dienstag fiel der Polizei in Heidelberg ein betrunkener Radfahrer auf der B 535 auf. Kurz vor 2 Uhr kontrollierten die Beamten den 37-Jährigen, der die Speyerer Straße in Richtung Schwetzingen befuhr – obwohl Radfahren auf dieser Strecke nicht erlaubt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert