Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Lärm in der Altstadt – Ideenwerkstatt zur „Achtsamkeits-Kampagne“ abgesagt

18. Januar 2020 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik, Veranstaltungen, Wirtschaft

Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl hat die Stadt Heidelberg die für Dienstag, 14. Januar 2020, geplante Ideenwerkstatt abgesagt. Nach dem Beschluss des Gemeinderates vom Dezember 2019 sollten an dem Treffen neben Vertretern der Stadt und der Polizei insbesondere die Anwohnerschaft, der Stadtteilverein, die Gastronomie und Jugendvertreter teilnehmen. Gemeinsam sollten sie sich auf eine „Achtsamkeits-Kampagne“ für rücksichtsvolles Verhalten im Heidelberger Nachtleben verständigen. Zudem sollten die Interessenvertreter über das Auswahlverfahren und den Aufgabenbereich eines Lärmbeauftragten/Nachtbürgermeisters für die östliche Altstadt beraten. Diesem Vorgehen lag die Überzeugung zugrunde, dass für den Erfolg dieser Funktion die Akzeptanz durch alle relevanten Akteure entscheidend ist.

 

„Der Gemeinderat hat entschieden, dass die Stadtverwaltung beim Thema ,Lärm in der Altstadt‘ bewusst die unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure beteiligen soll. Vor dem Hintergrund der zahlreichen Absagen ist der Auftrag aus unserer Sicht damit nicht ausführbar. Wir können keine Kampagne zur Befriedung der Altstadt machen, wenn nicht alle Seiten mitmachen wollen. Nun will sich ein Teil der Eingeladenen dennoch treffen. Wir sind offen, die Ergebnisse dieser Gespräche dann wieder im Gemeinderat zu besprechen“, erklärte Bürgermeister Wolfgang Erichson. 

 

In Abstimmung mit dem Gemeinderat wird die Verwaltung nun festlegen, wie die Themen „Achtsamkeits-Kampagne“ und „Lärmbeauftragter/Nachtbürgermeister“ zielführend weiterverfolgt werden können.

 

Aktuell steht zum Thema Sperrzeiten eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs (Mannheim) aus: Der Heidelberger Gemeinderat hatte im Oktober 2019 entschieden, gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe vom 31. Juli 2019 zur Sperrzeitensatzung für die östliche Altstadt Berufung einzulegen. Das Verwaltungsgericht ist in seinem Urteil der Auffassung, dass es für die Anwohnerschaft in Teilen der Altstadt lärmbedingte Gesundheitsgefahren gibt und dass die Gastronomiebetriebe deshalb werktags um Mitternacht und am Wochenende um 2.30 Uhr schließen sollen. Der Gemeinderat hatte dagegen mit knapper Mehrheit beschlossen, dass die Sperrzeit in der Kernaltstadt auf 1 Uhr unter der Woche sowie 4 Uhr am Wochenende und an Feiertagen (Nächte von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie Nächte vor Feiertagen) festgelegt wird.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Bundesinnenminister bei Gedenkveranstaltung für Rouven Laur in Mannheim

Gedenken, Mahnung und Zeichen des Zusammenhalts Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat seine Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für den ermordeten Polizisten Rouven Laur zugesagt. Gemeinsames Gedenken auf dem Mannheimer Marktplatz Er wird gemeinsam mit dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert