Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: „meinGrün“: Testveranstaltung für Grünflächen-App am 26. Oktober in der Volkshochschule

25. Oktober 2019 | Gesellschaft, Heidelberg, Natur & Umwelt, Politik

Wo befinden sich attraktive Grünflächen in Heidelberg? Welche Möglichkeiten habe ich, um diese zu nutzen? Und wie komme ich möglichst umweltbewusst dorthin? Antworten gibt künftig eine neue App: Das Leibniz-Institut für öffentliche Raumentwicklung (IöR) Dresden entwickelt diese derzeit in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kartographie der Technischen Universität Dresden, dem Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT) der Universität Heidelberg und weiteren Partnern sowie mit Unterstützung der Stadt Heidelberg. Heidelberg ist neben Dresden eine von zwei Pilotstädten für das Projekt.

 

Am Samstag, 26. Oktober 2019, wird eine erste Testversion der „meinGrün“-App bei einer Veranstaltung um 10.30 Uhr in der Volkshochschule Heidelberg, Bergheimer Straße 76, vorgestellt. Dabei besteht die Möglichkeit, die App zu testen und Anregungen zu geben. Mithilfe der Rückmeldungen soll die App möglichst optimal an die Bedürfnisse der künftigen Nutzerinnen und Nutzer angepasst werden. Zu der Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Um vorherige Online-Anmeldung unter www.meingruen.ioer.info und um Mitnahme privater Smartphones oder Tablets wird gebeten.

 

Über die App erhalten Nutzerinnen und Nutzer künftig Informationen über Heidelberger Grünflächen, ihre (Aufenthalts-)Qualitäten und Ausstattung. Nach Bedarf können sich Interessierte nächstgelegene Parks und deren Eignung für eine gewünschte Aktivität anzeigen lassen. Eltern können beispielsweise Hinweise auf Grünflächen mit einem Spielplatz anfordern, Jugendliche Orte zum Fußballspielen oder Paare einen geeigneten Picknick-Ort. Auch detaillierte Wünsche lassen sich angeben, etwa ein WLAN-Angebot oder eine öffentliche Toilette. Nutzerinnen und Nutzer können sich zudem den Weg zur Grünfläche zu Fuß, mit dem Rad oder über eine möglichst „grüne“, umweltschonende Route anzeigen lassen – inklusive Navigation. Neben Einheimischen wird die App insbesondere für Neu-Heidelbergerinnen und -Heidelberger sowie Gäste und Touristen ein hilfreiches Angebot sein, um geeignete Grünflächen zur Erholung oder Bewegung im Freien zu finden.

 

Die „meinGrün“-App soll ab dem Frühjahr 2020 kostenlos erhältlich sein und auf Smartphones, Tablets, Laptops und PC genutzt werden können. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Rahmen der Forschungsinitiative „mFUND“ gefördert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel: Sperrungen und Verkehrsinfos

Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel Von Sonntag, 26. Oktober, bis Sonntag, 9. November 2025, müssen Verkehrsteilnehmende am Fahrlachtunnel mit Behinderungen rechnen. Grund sind turnusmäßige Wartungsarbeiten an der Tunneltechnik, bei denen Beleuchtung, Lüftungsanlage,...

Museumskoffer der Kunsthalle Mannheim bringt Kunst direkt zu Senioren

Die Kunsthalle Mannheim startet ein neues Projekt, um Kultur für Menschen zugänglich zu machen, die selbst nicht ins Museum kommen können. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, wurde der Museumskoffer erstmals im SeniorenTreff Feudenheim präsentiert. Gemeinsam mit dem...

Starker Rauch: Brand in Mehrparteienhaus sorgt für Straßensperrung

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wurde ein Feuer in einem Mehrparteienhaus in der Hauptstraße gemeldet. Schnell breiteten sich starke Rauchschwaden aus, woraufhin die Polizei sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Eppelheim und Plankstadt alarmiert wurden. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert