Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 11. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Neckarpegel sinkt wieder

4. Februar 2020 | Heidelberg, Leitartikel, Natur & Umwelt

B 37 kann voraussichtlich am Mittwoch wieder freigegeben werden

 

Archivfoto: rna

Das Neckarhochwasser hat seinen Scheitelpunkt überschritten. Nach einem kurzfristigen Anstieg auf 4,09 Meter am Dienstagmorgen, 4. Januar 2020, 10 Uhr, geht der Pegel derzeit wieder zurück (aktueller Stand: 3,92 Meter um 14.45 Uhr). Damit können am morgigen Mittwoch, 5. Februar, die Aufräum- und Reinigungsarbeiten auf der B 37 unterhalb der Alten Brücke starten. Das Hochwasserbüro der Stadt Heidelberg geht davon aus, dass die B 37 am Mittwochnachmittag wieder für den Verkehr zur Verfügung steht. Derzeit ist sie in Höhe der Alten Brücke noch gesperrt. Der Verkehr wird stadteinwärts und stadtauswärts über den Schlossbergtunnel umgeleitet. Für den Verkehr stadtauswärts ist auch eine Umleitung über den Brückenkopf ausgeschildert. Die rnv-Buslinien 30, 33 und 35 werden umgeleitet. Die Ziegelhäuser Landstraße ist befahrbar.

 

Laut den Prognosen der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg (HVZ) wird der Pegelstand des Neckar nächste Woche unter drei Metern bleiben. Eine erneute Überflutung der B 37 im Bereich der Alten Brücke ist damit unwahrscheinlich. Da die Wetterlage aber noch unbeständig ist, lässt das städtische Tiefbauamt die im Bereich Alte Brücke aufgeschichteten Sandsäcke vorsichtshalber noch liegen. Mit ihnen kann eine Überflutung der Bundesstraße in diesem Bereich verhindert oder zumindest hinausgezögert werden. Auch die Stege am Neckarhang im Bereich des Kraftwerks in Wieblingen bleiben vorerst noch aufgebaut. Die Abgänge zum Leinpfad auf der Neuenheimer Neckarseite sind gesperrt, ebenso der Wasserspielplatz auf der Neckarwiese.

 

Die Hochwasserkräfte der Stadt Heidelberg sind im Einsatz. Das Hochwasserbüro der Stadt Heidelberg in der Unteren Neckarstraße 72 ist besetzt und unter Telefon 06221 58-27590 oder persönlich für Auskünfte zu erreichen.

 

 

 

 

Aktuelle Informationen zur Hochwasserlage: Über den jeweils aktuellen Stand und die erwartete Entwicklung der Pegelstände informiert die Hochwasser-Vorhersage-Zentrale Baden-Württemberg unter www.hvz.baden-wuerttemberg.de. Ob die B 37 überflutet ist, zeigt ein Blick auf die Webcam an der Alten Brücke unter www.heidelberg.de/hochwasser. Hier gibt es auch weiter Informationen rund um den Hochwasserschutz.

Das könnte Sie auch interessieren…

Branichtunnel Schriesheim vom 15. bis 19. September nachts gesperrt

Im Schriesheimer Branichtunnel stehen turnusmäßige Wartungsarbeiten an. Geplant sind technische Überprüfungen sowie Reparatur- und Reinigungsarbeiten, um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu gewährleisten. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des...

B 37: Endgültiger Ausbau des Radwegs zwischen Heidelberg und Neckargemünd

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant den endgültigen Ausbau des Radwegs entlang der B 37 zwischen Heidelberg-Schlierbach und Neckargemünd. Der Ausbauabschnitt beginnt an der Einmündung B 37 / Am Grünen Hag in Heidelberg-Schlierbach und endet am Ortseingang von...

Energiespar-Sanierung in Mannheim würde 508 Mio. Euro kosten

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Mannheim würde 508 Mio. Euro pro Jahr kosten 122.000 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund In Mannheim stehen große Veränderungen bevor: Ein Großteil der Wohngebäude ist stark in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert