Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: „Neusechziger“ fahren einen Monat gratis

27. Januar 2020 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Das „Karte ab 60-Glückwunsch-Abo“

 

Für alle, die in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag feiern, gibt es ein besonderes Angebot: das „Karte ab 60-Glückwunsch-Abo“. Damit können alle, die ihren 60. Geburtstag feiern und ihr Abo innerhalb von zwölf Monaten ab dem 60. Geburtstag bestellen, einen Monat gratis in den Bussen, Straßenbahnen, freigegebenen Zügen (RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) und Ruftaxilinien des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) unterwegs sein. Von Alzey und Bensheim im Norden bis Wissembourg, Lauterbourg und Sinsheim im Süden, vom Main-Tauber-Kreis im Osten bis weit über Kaiserslautern in Richtung Westen hinaus ist man mit dem „Karte ab 60-Glückwunsch-Abo“ bequem auf Tour.

 

Das Glückwunsch-Abo ist – wie das reguläre Abo der Karte ab 60 – eine verbundweit gültige Jahreskarte. Allerdings kann das Glückwunsch-Abo innerhalb des ersten Schnuppermonats getestet (und gekündigt) werden. Erfolgt keine Kündigung, läuft das Jahresabo weiter. Der Vorteil: zwölf Monate fahren, aber nur elf Monate bezahlen. Das Glückwunsch-Abo kostet 45,70 Euro im Monat oder bei Einmalzahlung im Voraus 502,70 Euro pro Jahr.

 

Bestellen können „Neusechziger“ das „Karte ab 60-Glückwunsch-Abo“ ab dem Ersten des Monats, in dem sie ihren 60. Geburtstag feiern. Einfach den Bestellschein ausfüllen und zusammen mit einem Altersnachweis und einem Lichtbild per Post an die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), Möhlstraße 27, 68165 Mannheim schicken oder in der rnv-Mobilitätszentrale am Heidelberger Hauptbahnhof, Kurfürsten-Anlage 62 abgeben. Bestellscheine gibt es bei allen Heidelberger Bürgerämtern, bei der Akademie für Ältere, Bergheimer Straße 76, bei der rnv-Mobilitätszentrale, beim DB-Reisezentrum im Heidelberger Hauptbahnhof sowie im Internet zum Download unter www.vrn.de/karteab60. Hier kann die Karte ab 60 auch direkt online beantragt werden. Es gibt sie zudem als digitales Smartphone-Abo, erhältlich über die VRN-Ticket-App.

 

Wer sich bereits am 1. März 2020 mit der „Karte ab 60“ auf den Weg machen möchte, muss den Bestellschein bis zum 10. Februar an die rnv schicken oder bei der rnv-Mobilitätszentrale oder beim DB-Reisezentrum abgeben. Für die Online-Beantragung endet die Frist am 20. Februar.

 

 

 

 

Ergänzend: Weitere Informationen zur Karte ab 60 und zum Glückwunsch-Abo gibt es im Internet unter www.vrn.de/karteab60. Die Karte ab 60 kann auch direkt online beantragt werden, unter https://abo.rnv-online.de/.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wie der Bau von Wohnraum die Abfallwirtschaft herausfordert und was Kommunen daraus lernen können

Die Nachfrage nach Wohnraum nimmt in vielen Städten kontinuierlich zu. Verdichtete Innenstädte, neue Wohnquartiere auf vormals gewerblich genutzten Flächen oder Nachverdichtungen bestehender Siedlungen - all diese Entwicklungen sind aus städtebaulicher Sicht...

HD: Sexueller Übergriff im Rahmen der Handschuhsheimer Kerwe

Heidelberg (ots) Am Samstag, dem 21.06.2025, gegen 22.30 Uhr kam es auf der Handschuhsheimer Kerwe im Bereich der Dossenheimer Landstraße in Heidelberg zu einem sexuellen Übergriff. Der bislang unbekannte Mann soll dabei einer 22-jährigen Frau im Gedränge unter den...

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert