Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Stahlträger für die neue Hebelstraßenbrücke eingehoben

18. Januar 2020 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Mit einem Autokran werden die Brückenträger für die neue Hebelstraßenbrücke eingehoben. ©Philipp Rothe

Rund 32 Tonnen: So viel wiegt jeder einzelne Stahlträger für die neue Hebelstraßenbrücke in der Weststadt. In den Nächten von Donnerstag, 9. Januar, bis Montag, 13. Januar 2020, wurden die insgesamt 16 Brückenträger mit einem großen Autokran eingehoben. Die Fertigteile wurden mit Schwertransportern angeliefert. Jeweils rund eine Stunde dauerte es, bis jeder Träger von dem 500-Tonnen-Mobilkran an seinen Platz gehoben wurde. Die Arbeiten erfolgten jeweils in der Zeit von circa 22 bis 6 Uhr. Die Gleise unter der Brücke waren hierfür etwa fünf bis sechs Stunden pro Nacht gesperrt.

 

Als nächstes werden auf die Stahlträger die Bewehrung und der Beton aufgebracht, bevor der Asphalt für die Fahrbahn eingebaut wird. Parallel dazu werden die Flügelwände an den beiden Brückenseiten erstellt, so dass die neue Brücke an die bestehenden Straßen und Gehwege angeschlossen werden kann.

 

Hintergrund: Die neue Hebelstraßenbrücke

 

Die neue Hebelstraßenbrücke wird circa drei Meter länger und ein Meter breiter als die alte sein und hat damit eine Gesamtlänge von 50 Metern und 18 Metern Nutzbreite zwischen den Geländern. Künftig führen zwei Fahrspuren in Richtung Westen und eine in Richtung Osten. Daneben entstehen zwei Radfahrstreifen auf Fahrbahnniveau mit je zwei Metern Breite sowie komfortable Gehwege.

 

Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt durch die Stadt Heidelberg als Straßenbaulastträger unter Kostenbeteiligung der Deutschen Bahn. Die Kosten liegen bei voraussichtlich rund 12,1 Millionen Euro. Die vorbereitenden Arbeiten haben Ende November 2018 begonnen. Die Brücke soll Mitte 2020 fertiggestellt sein. Nach den Umbauarbeiten im Straßenbau auf beiden Seiten der Brücke wird diese dann Ende 2020 wieder für den Verkehr freigegeben. Insgesamt dauern die Arbeiten bis März 2021.

Das könnte Sie auch interessieren…

Maimarkt Mannheim endet erfolgreich!

Der Maimarkt hebt die Kauflaune Aussteller verzeichnen gute Geschäfte – Großes Besucherinteresse in Fach- und Sonderschauen – Spannendes Reitturnier mit Nationenpreis – Vorläufige Gesamtbesucherzahl: 250.000 Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse,...

Antifaschistischer Stadtrundgang am 14. Mai in Mannheim

Einladung der SPD: Geschichte des Widerstands in Mannheim Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer trug Verantwortung für die Arisierungen jüdischen Eigentums in Mannheim? Und wer profitierte davon? Was geschah mit den rund 2000...

Schulweg aktiv: Zwei Wochen Bewegung für Mannheimer Grundschüler

Stadtweite Aktion vom 12. bis 23. Mai 2025 Vom 12. bis 23. Mai heißt es für tausende Mannheimer Grundschulkinder: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule. Die Kampagne „Schulweg aktiv“, initiiert vom Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim, findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert