Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 16. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Standort Ankunftszentrum – Entscheidung zwischen Wolfsgärten und Gäulschlag

31. Januar 2020 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Gremienlauf startet am 6. Februar / Verwaltung plädiert für Standort in Wieblingen

 

Auf welche Fläche zieht das Ankunftszentrum für Geflüchtete des Landes Baden-Württemberg? Aktuell befindet sich die Einrichtung noch mitten im Patrick-Henry-Village (PHV). Dort blockiert sie aber die Entwicklung von Heidelbergs 16. Stadtteil. Das Land hat zugesagt, das Areal nur übergangsweise zu nutzen. Der Heidelberger Gemeinderat hat beschlossen, PHV nicht länger als Standort für ein Ankunftszentrum vorzusehen und die Stadtverwaltung daher beauftragt, zwei alternative Standorte im Stadtgebiet zu untersuchen: die Areale Gäulschlag südlich des PHV und Wolfsgärten in Wieblingen. In beiden Fällen darf das Land laut Gemeinderatsbeschluss nicht mehr als acht Hektar Fläche in Anspruch nehmen. Die Stadtverwaltung hat eine umfangreiche Gegenüberstellung der beiden Standorte erstellt und empfiehlt dem Gemeinderat demnach den Standort Wolfsgärten. Die Beratung dazu in den Gremien startet am 6. Februar im Bezirksbeirat Kirchheim. Der Gemeinderat entscheidet dann am 26. März.

 

In der vergleichenden Analyse von Wolfsgärten und Gäulschlag hat die Stadt über 20 Kriterien aufgeführt – von der Größe der Flächen über ihren planungsrechtlichen Status bis zur verkehrlichen Erschließung und der ökologischen Wertigkeit. So sind die Wolfsgärten zum Beispiel bereits als Gewerbefläche ausgewiesen und im Besitz der Stadt Heidelberg. Beim Gäulschlag hingegen handelt es sich planungsrechtlich um landwirtschaftliche Flächen, die überwiegend nicht der Stadt Heidelberg gehören. Zudem haben die Flächen auf dem Gäulschlag eine höhere wirtschaftliche Bedeutung für die Landwirtschaft. Durch den nahen S-Bahn-Halt Heidelberg-Pfaffengrund/Wieblingen sind die Wolfsgärten besser an den ÖPNV angebunden. Die Lärmbelästigung wird an beiden Standorten ähnlich eingeschätzt.    

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Geschwindigkeitskontrolle in Mannheim vom 18. bis 22. August

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. August in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Angelstraße – Casterfeldstraße – Dammstraße – Ludwigshafener Straße – Mittelstraße – Neckarauer Straße – Rheingoldstraße –...

Neue Schwimmkurse in Mannheimer Hallenbädern

Online-Anmeldung für Herbst/Winter 2025 startet Ab Freitag, 15. August 2025, 8 Uhr können die neuen Schwimmkurse für Herbst und Winter 2025 online unter www.schwimmen-mannheim.de gebucht werden. Der erste Kursblock beginnt am 22. September 2025. Vielfältiges...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert