Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: „UFFBASSE“ – neue Online-Vortrags- und Diskussionsreihe – Start am 30. November 2020

25. November 2020 | Polizei

Mehrere Partner der Region haben sich zusammengetan und bieten nun mit „UFFBASSE“ eine Vortrags- und Diskussionsreihe zu unterschiedlichen Themen im Bereich Prävention an.

Die erste Veranstaltung der Vortragsreihe findet am 30. November 2020 statt:

Mit diesem Angebot möchten die Partner für die Herausforderungen unserer heutigen durch Digitalisierung geprägten Zeit sensibilisieren, die Kompetenzen von Menschen stärken und professionell ihr Handlungswissen erweitern. „UFFBASSE“ bietet zudem ein vielfältiges professionelles Netzwerk zur Unterstützung in unterschiedlichen Präventionsbereichen, das seit Jahren in unserer Region wirkt.

Die beteiligten Partnerinnen und Partner sind:

– Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar e. V.
– Sicheres Heidelberg e. V.
– WEISSER RING e. V.
– Pädagogische Hochschule Heidelberg
– Medienzentrum Heidelberg
– Polizeipräsidium Mannheim -Referat Prävention

Alle Veranstaltungen finden online statt. Eine Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung und kostenfrei möglich.

Wieviel „digitale Bildung“ brauchen Kinder und Jugendliche? Montag, 30. November 2020, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr

In einer zunehmend von Digitalisierung geprägten Welt erlangen IT-Systeme immer mehr Bedeutung in Freizeit und Beruf. Damit einher geht die Notwendigkeit, dass Menschen gut Bescheid wissen müssen über die Wirkmechanismen von IT-Systemen. Doch wieviel digitale Bildung ist notwendig? Muss jede/r programmieren können? Oder genügt die Anwendungskompetenz von Standardprogrammen am Computer? In der Veranstaltung werden einige Argumente für die grundlegende Vermittlung digitaler Bildung in der Schule vorgestellt und diskutiert.

Zielgruppe: Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulsozialarbeit, Eltern, Interessierte …

Referent: Prof. Dr. Christian Spannagel, Pädagogische Hochschule Heidelberg

Den Link zum Einwählen in die Veranstaltung erhält man über die Plattform www.digital-bildung-praevention.de

Vorschau kommende Veranstaltungen:

Stopp Cybermobbing! Dienstag, 8. Dezember 2020, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Mediensuchtprävention – PROTECT Training Dienstag, 15. Dezember 2020, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in gemeinnützige Werkstatt – Polizei sucht Zeugen

In der Kamenzer Straße auf der Vogelstang sind unbekannte Täter zwischen Mittwoch, 16 Uhr, und Donnerstag, 7 Uhr, in die Werkstatt eines gemeinnützigen Vereins eingebrochen. Die Eindringlinge hebelten zunächst eine Außentür auf, um in das Gebäude zu gelangen, und...

Geparkter BMW beschädigt – Polizei sucht Zeugen

In den Quadraten hat eine bislang unbekannte Person am Donnerstag einen geparkten BMW erheblich beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Der Schaden wurde zwischen 4 Uhr und 14.30 Uhr im Quadrat M 2 verursacht. Nach ersten Erkenntnissen touchierte die unbekannte...

Leichtverletzter bei Auffahrunfall im Jungbusch

Bei einem Verkehrsunfall im Stadtteil Jungbusch ist am Donnerstagmittag eine Person leicht verletzt worden. Gegen 11.30 Uhr war ein 71-jähriger Dacia-Fahrer auf der Hafenstraße in Richtung Parkring unterwegs. Vor ihm bremste ein 35-jähriger BMW-Fahrer ab, um nach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert