Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 07. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Umgestaltung der Rathausstraße in Rohrbach

29. August 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Die Rathausstraße in Rohrbach wird seit März 2019 zwischen Herrenwiesenstraße und Rathausplatz umgestaltet. Die Maßnahme ist sehr umfangreich: Neben verschiedenen Leitungsarbeiten stehen die Erneuerung der Fahrbahn sowie die Neugestaltung der Gehwege auf dem Programm. Für die neuen Gehwege werden die gleichen Pflastersteine verwendet, die schon bei der Sanierung des Rathausplatzes 2015 verwendet wurden. Die Gesamtkosten betragen rund 1,1 Millionen Euro. Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck machte sich am Montag, 19. August 2019, vor Ort ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten.

 

Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck: „Baustellen in einem hochverdichteten, alten Ortskern wie hier in Rohrbach sind immer eine besondere Herausforderung – gerade auch für die Anwohner und die Gewerbetreibenden. Deshalb versuchen wir immer so früh und so umfassend wie möglich über die Arbeiten zu informieren, damit sich alle darauf einstellen können. Ich freue mich, dass die Rathausstraße gut im Zeitplan liegt. Ende des Jahres wollen wir mit allem fertig sein. Dann haben die Rohrbacher Gewerbebetreibenden sowie Bürgerinnen und Bürger bis zum Rathausplatz einen neugestalteten Ortskern aus einem Guss.“

 

Derzeit laufen noch die Arbeiten der Stadtwerke Heidelberg. Nach Verlegung der Fernwärme-, Wasser- und Gasleitungen werden jetzt die Leerrohre für Strom verlegt. Zeitgleich erfolgt die Erneuerung der Hausanschlüsse für Gas und Wasser. Noch im August wird mit den Straßenbauarbeiten begonnen. Die Fahrbahn wird mit Asphalt hergestellt, die Gehwege mit Granit gepflastert und Bordsteine sowie Einläufe für die Straßenentwässerung gesetzt. Daneben werden Parkplätze eingerichtet, Fahrradanlehnbügel angebracht sowie Poller und Pflanzquartiere installiert. Voraussichtlich Ende November 2019 sollen die Arbeiten wie geplant abgeschlossen werden. Solange muss die Rathausstraße im Baustellenbereich noch für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Eine Umleitung für den Autoverkehr ist ausgeschildert.

 

Die Parkplätze am Saulauf bleiben während der Bauzeit erhalten. Um die Parkplatzsituation für die Anwohnerinnen und Anwohner darüber hinaus zu verbessern, wurde auf die Stellung eines Baucontainers verzichtet. Dieser sollte ursprünglich in der Herrenwiesenstraße aufgebaut werden. Stattdessen werden hier den Anwohnerinnen und Anwohner Parkplätze zugewiesen, die aufgrund der Baustelle ihre Grundstücke nicht anfahren können.

 

Die Betriebe und Geschäfte sind während der Bauzeit für Fußgängerinnen und Fußgänger erreichbar, auch der Wochenmarkt auf dem Rathausplatz kann wie gewohnt stattfinden. Die Gewerbetreibenden wurden von Anfang an ausführlich über die Baumaßnahme informiert. Zur Unterstützung hat die Stadt Heidelberg unter anderem Umleitungspläne zur Ausgabe an die Kundinnen und Kunden zur Verfügung gestellt und Hinweisschilder installiert, die auf die Erreichbarkeit der Geschäfte hinweisen.

 

Darüber hinaus gibt es den Heidelberger Baustellenunterstützungsfonds: Dieser ist eine freiwillige Leistung der Stadt für Betriebe, um die negativen Auswirkungen einer Baustelle abzumildern und Härten auszugleichen. Die ausgezahlten Zuschüsse dienen als „Überbrückungshilfe“, bis die Geschäftstätigkeit wieder normal weitergeführt wird. Betriebe können Zuschüsse aus dem Baustellenunterstützungsfonds beim Amt für Wirtschaftsförderung beantragen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Maimarkt Mannheim endet erfolgreich!

Der Maimarkt hebt die Kauflaune Aussteller verzeichnen gute Geschäfte – Großes Besucherinteresse in Fach- und Sonderschauen – Spannendes Reitturnier mit Nationenpreis – Vorläufige Gesamtbesucherzahl: 250.000 Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse,...

Antifaschistischer Stadtrundgang am 14. Mai in Mannheim

Einladung der SPD: Geschichte des Widerstands in Mannheim Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer trug Verantwortung für die Arisierungen jüdischen Eigentums in Mannheim? Und wer profitierte davon? Was geschah mit den rund 2000...

Schulweg aktiv: Zwei Wochen Bewegung für Mannheimer Grundschüler

Stadtweite Aktion vom 12. bis 23. Mai 2025 Vom 12. bis 23. Mai heißt es für tausende Mannheimer Grundschulkinder: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule. Die Kampagne „Schulweg aktiv“, initiiert vom Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim, findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert