Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden zugestellt

1. September 2021 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Wer glaubt, wahlberechtigt zu sein, jedoch bis zum 5. September keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, wird gebeten, sich ab 6. September 2021 bei der Stadt Heidelberg (Telefon 06221 58-42220) zu melden, da nicht zustellbare Wahlbenachrichtigungen an die Wahldienststelle zurückgegeben werden. Dies gilt auch, wenn andere Haushaltsangehörige bereits eine Benachrichtigung erhalten haben.

 

Jede/Jeder Wahlberechtigte kann dabei zu einer korrekten Zustellung beitragen durch

 

  • einen deutlich und korrekt beschrifteten Briefkasten und durch
  • eine genügend große und gut sichtbar angebrachte Hausnummer.

 

Wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, aber die zugestellte Wahlbenachrichtigung am Wahltag nicht findet, kann auch ohne Wahlbenachrichtigung im örtlich zuständigen Wahllokal unter Vorlage des Reisepasses oder des Personalausweises wählen. Automatisch in das Wählerverzeichnis werden diejenigen Personen eingetragen, die am 15. August 2021 seit mindestens dem 26. Juni 2021 mit Hauptwohnsitz in Heidelberg gemeldet sind, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind. Bis zum 5. September ist noch eine Aufnahme in das Wählerverzeichnis auf Antrag möglich.

 

Viele Bürgerinnen und Bürger beantragen einen Wahlschein, weil sie die Möglichkeit der Briefwahl nutzen wollen. Es stehen mehrere Antragsformen zur Verfügung: Am einfachsten geht es mit dem QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung.

 

  • QR-Code mit dem Handy, Smartphone oder Tablet einscannen; es erfolgt eine Weiterleitung direkt zu dem für die eigene Person ausgefüllten Internetwahlschein-Antrag.
  • Vorteil: Zur Beantragung muss nur noch das Geburtsdatum (und gegebenenfalls eine abweichende Versandanschrift) eingetragen werden.
  • Online-Antrag über die Internetseite der Stadt Heidelberg: heidelberg.de/wahlen – hier müssen alle Angaben zur Person wie Name, Vornamen, Geburtsdatum, Anschrift (gegebenenfalls abweichende Versandanschrift) sowie die Wahlbezirks- und Wählernummer (stehen auf der Wahlbenachrichtigung) angegeben werden.
  • Ausfüllen und Rückgabe des sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindenden Antrages.
  • Per Fax an 06221 58-49150 oder per E-Mail an [email protected] unter Angabe des Namens, des Vornamens/der Vornamen, des Geburtsdatums, der Adresse und gegebenenfalls der abweichenden Versandanschrift.
  • Durch Antragsvordruck – erhältlich über die Bürgerämter der Stadt Heidelberg.
  • Durch schriftlichen, ansonsten formlosen Antrag.

 

Die Zustellung der Briefwahlunterlagen und die Rücksendung der Wahlbriefe erfolgen durch die Deutsche Post AG. Um sicherzustellen, dass die Briefwahlunterlagen rechtzeitig ankommen, bittet die Stadt darum, die Postlaufzeiten zu berücksichtigen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Geschwindigkeitskontrolle in Mannheim vom 18. bis 22. August

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. August in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Angelstraße – Casterfeldstraße – Dammstraße – Ludwigshafener Straße – Mittelstraße – Neckarauer Straße – Rheingoldstraße –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert