Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberger Ärztinnen und Ärzte können bei der Stadt Masken bestellen

5. Mai 2020 | Heidelberg, Politik, Wirtschaft

Die Stadt Heidelberg hat kürzlich rund 157.000 Schutzmasken kostenfrei an 449 in Heidelberg niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ausgegeben – davon rund 22.500 Stück der höherwertigen, sogenannten KN 95-Masken.

 

Für Heidelberger Ärztinnen und Ärzte, die zusätzlichen Bedarf an Schutzmasken haben, bietet das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg in dieser Sondersituation ab sofort KN 95-Schutzmasken zum Selbstkostenpreis an. Die Masken können zu Packungen mit je 20 Stück über ein Eingabeformular auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung www.wirtschaftsfoederung.heidelberg.de zu 65 Euro zusätzlich Mehrwertsteuer pro Packung bestellt werden.

 

Daneben bietet die Wirtschaftsförderung weiterhin folgende Angebote für Friseure und weitere Heidelberger Betriebe:

 

  • Kostenlose Starterpakete mit Schutzmasken und Handdesinfektionsmittel für Friseure: Bis einschließlich Freitag, 8. Mai 2020, können alle Heidelberger Friseure bei der Wirtschaftsförderung je 50 Masken (Mund-Nase-Schutz) anfordern. Diese werden anschließend den Betrieben zugeliefert. Solange der Vorrat reicht, erhalten Friseure auch einen Liter Handdesinfektionsmittel kostenfrei dazu.

 

  • Kostenpflichtige Bestellung von Masken für alle Heidelberger Betriebe: In dieser Sondersituation können Gewerbetriebe über die Wirtschaftsförderung temporär Einwegmasken zum Selbstkostenpreis beziehen. Ein Betrieb kann maximal 2.000 Masken bestellen. Die Abgabe ist nur in Kartons zu 50 Masken möglich. Der Preis je Karton beträgt 50 Euro zusätzlich Mehrwertsteuer.

 

  • Kostenpflichtige Bestellung von Handdesinfektionsmittel für alle Heidelberger Betriebe: Die Abgabe ist nur in 25-Liter-Kanistern möglich zum Selbstkostenpreis von rund 240 Euro plus Umsatzsteuer. Die Stadt empfiehlt kleineren Betrieben und Einzelhändlern, die geringere Mengen benötigen, mit anderen Betrieben eine gemeinsame Bestellung aufzugeben, um sich die Menge zu teilen.

 

Alle Bestellungen sind einfach und schnell über ein Online-Formular auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung möglich: www.wirtschaftsfoederung.heidelberg.de > Informationen zum Coronavirus. Hier finden Gewerbetreibende auch umfangreiche weitere Informationen sowie Hinweise zu Ansprechpartnern und hilfreichen Internetangeboten.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt Heidelberg. Mit einem feierlichen Empfang zum Auftakt des Queer Festivals Heidelberg 2025 feierte die Stadt am Freitag, 9. Mai, ihr fünfjähriges Jubiläum als Mitglied...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert