Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberger Bürgerplakette: Engagierte Personen können noch bis 15. Juni vorgeschlagen werden

8. Juni 2020 | Freizeit, Gesellschaft, Heidelberg

Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Bürgerplakette. Alle Bürgerinnen und Bürger können noch bis Montag, 15. Juni 2020, Vorschläge für die Auszeichnung einreichen. Sie benötigen für ihren Vorschlag die Unterstützung eines Mitgliedes des Gemeinderates, der Stadtverwaltung oder des jeweiligen Bezirksbeirats beziehungsweise Stadtteilvereins. Die oder der Vorschlagende sollte im gleichen Stadtteil wohnen wie die für die Bürgerplakette vorgeschlagene Persönlichkeit. Neben Heidelbergerinnen und Heidelbergern können auch Menschen ausgezeichnet werden, die nicht in Heidelberg leben, sich aber hier ehrenamtlich engagieren.

 

Anerkennung für herausragendes bürgerschaftliches Engagement

 

Die Bürgerplakette ist die offizielle Anerkennung der Stadt Heidelberg für herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Menschen, die sich durch persönlichen und ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl verdient gemacht haben, können mit der Auszeichnung geehrt werden. Die Bürgerplakette ergänzt die weiteren Ehrungen der Stadt sowie die Auszeichnungen von Land und Bund. Im Unterschied zu diesen fordert die Satzung über die Stiftung der Bürgerplakette der Stadt Heidelberg kein Mindestalter der zu ehrenden Person und keine bestimmte Dauer des Engagements.

 

Nach der aktuellen Satzung werden in einem Jahr maximal 27 Bürgerplaketten verliehen. Sie legt auch fest, wie viele Plaketten für jeden Stadtteil und die dort engagierten Menschen zur Verfügung stehen – für die 15 Heidelberger Stadtteile sind es insgesamt 24 Plaketten. Mit den verbleibenden drei Bürgerplaketten können Gruppen von Engagierten geehrt werden sowie Einzelpersonen, die sich über ihren Stadtteil hinaus für ganz Heidelberg einsetzen.

 

Wer eine Person für die Bürgerplakette der Stadt Heidelberg vorschlagen möchte, kann den entsprechenden Antrag im Internet unter www.heidelberg.de/buergerengagement > „Vorschläge für Bürgerplakette“ herunterladen oder unter Telefon 06221/58-10350 und 58-10351 beim OB-Referat, Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement anfordern.

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Insel in Eberbach ist die perfekte Location für Geburtstags- und Vereinsfeiern

Die Auswahl an Feierlocations in Mannheim, Heidelberg und in der Region ist groß, doch für manche Gelegenheiten kommt es darauf an, den richtigen Ton in Kombination mit dem Ambiente zu finden. Nicht jede Partylocation eignet sich für einen Geburtstag, eine...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Bobenheim-Roxheim: Lesegärten laden zu Kultur und Natur ein

Vier Gärten, vier Themen, vier Lesungen Am Sonntag, 31. August, von 14.30 bis 18.00 Uhr öffnen die Lesegärten in Bobenheim-Roxheim ihre Türen. Besucher können vier verschiedene Gärten erkunden, jeder mit einem eigenen Thema und einer eigenen Lesung. Lesung im vierten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert