Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 08. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberger Corona-Pandemie: Ansprechpartner und Beratung zum Thema Kinderschutz

27. März 2020 | Heidelberg

 

Die Corona-Krise stellt auch besondere Anforderungen an das Leben von Familien. Der Umgang mit Konflikten, Unsicherheiten und Ängsten sowie ein konstruktives Miteinander sind jetzt wichtig. In einer solchen Ausnahmesituation sind Ansprechpartner für individuelle Notlagen eine große Hilfe. Das Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg weist darauf hin, dass entsprechende Beratungsangebote in den Frühen Hilfen und im Kinderschutz auch in der aktuellen Situation erreichbar sind:

Anlaufstelle Frühe Hilfen begleitet Familien durch die sensible Phase der frühen Kindheit und vermittelt belasteten Familien eine individuell passende Hilfe und Unterstützung. Ein Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört, Telefon: 06221 56 38030

Beratung in Fragen des Kinderschutzes durch Fachkräfte, die vom Kinder- und Jugendamt beauftragt sind. Aktuell sind folgende Stellen erreichbar (die Beratungen sind vorzugsweise per Telefon abzurufen):
 AWO-Kinderschutzzentrum: Telefon: 06221 7392132 (telefonische Erreichbarkeit ausgeweitet)
 Institut für analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie AKJP, Telefon: 06221 439198
 Psychologische Beratungsstelle Caritas, Telefon: 06221 409024

Erziehungsberatungsstelle des Kinder- und Jugendamtes, erreichbar per E-Mail an [email protected].

Das Childhood-Haus als Anlaufstelle für Kinder, die von sexueller oder schwerer körperlicher Gewalt betroffen sind und bei denen eine ärztliche Versorgung, rechtsmedizinische Untersuchung oder strafrechtliche Verfolgung in Frage kommen kann, ist weiterhin von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Telefon: 06221 56 32430

Familienbüro des Kinder- und Jugendamtes: Servicestelle für Familien mit Neugeborenen bei der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Heidelberg, Plöck 2a.

Kinder- und Jugendamt, Allgemeiner Sozialer Dienst, Telefon: 06221 58-31510

Darüber hinaus gibt es die bundesweit erreichbare kostenlosen „Nummer gegen Kummer“ (116 111) für Kinder und Jugendliche und das Elterntelefon (0800 111 0550).

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert