Bleiben Sie informiert  /  Montag, 05. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberger Kinderklimagipfel ist „HeldeN!-Tat“ des Jahres 2018

6. Mai 2019 | Heidelberg, Leitartikel

Auszeichnung durch das baden-württembergische Umweltministerium

 

 

Gruppenfoto vom „Heidelberger Kinderklimagipfel 2018“ ©Tobias Dittmer

Der „Zweite Heidelberger Kinderklimagipfel“ ist vom Nachhaltigkeits-Netzwerk Baden-Württemberg als „HeldeN!-Tat“ des Jahres 2018 ausgezeichnet worden. Bürgermeister Wolfgang Erichson hat die Auszeichnung am Donnerstag, 25. April 2019, in Stuttgart entgegengenommen. Der Hintergrund: Auf der Internet-Plattform www.n-netzwerk.de ist nachhaltiges Engagement in Baden-Württemberg das ganze Jahr über in Form von Aktionen, Projekten oder Veranstaltungen sichtbar. Unter allen dort eingetragenen Aktionen wird die „HeldeN!-Tat des Monats“ gewählt. Ausgezeichnet werden vorbildliche Aktionen, die anderen Baden-Württembergern Mut machen, nachhaltig zu handeln und ihnen Impulse geben. Unter allen zwölf Monats-„HeldeN!-Taten“ wählt eine Jury jährlich die „HeldeN!-Tat des Jahres“ aus.

 

Im Rahmen des Pfingstferienprogramms 2018 von päd-aktiv e.V. trafen sich rund 20 Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren als Vertreterinnen und Vertreter der päd-aktiv-Einrichtungen mit Bürgermeister Wolfgang Erichson und dem Umweltamt im Heidelberger Rathaus, um zu dem beim ersten Kinderklimagipfel 2017 beschlossenen Klimaschutzplan Bilanz zu ziehen. Dieser enthält ambitionierte Aktionen zu den Themen Klimaschutz, Energiesparen, Mobilität, Abfallvermeidung, Wasserschutz, Naturschutz, Konsum und Ernährung.

 

Während des zweiwöchigen Pfingstferienprogramms hatten sie sich intensiv mit folgenden Themen auseinandergesetzt und spannende Aktionen durchgeführt: der Müllvermeidung auf der Spur, Unterwegs im PH-Ökogarten, Erforschen, ob alle Maßnahmen vom Kinderklimagipfel 2017 umgesetzt wurden, „Green Stories“ und viele Rätsel rund um das Thema Kräuter, Filmdreh der Klimadetektive sowie Beschäftigung mit dem Thema Bienen.

 

Beim Kinderklimagipfel berichteten die Kinder über ihre erfolgreichen Aktionen und nachhaltige Verhaltensweisen, die im Schulalltag etabliert wurden, aber auch über Hürden und Herausforderungen. Sie einigten sich darauf, gemeinsam weiter an der Umsetzung ihrer Ziele zu arbeiten. Im Anschluss an die Diskussionsrunde setzten sie mit dem gemeinsamen Hissen einer selbstgestalteten Flagge vor dem Rathaus ein Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

 

Hintergrundinformationen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

 

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zieht sich in Heidelberg wie ein roter Faden durch alle Bildungsbereiche – angefangen von Kindertageseinrichtungen über die Schulen bis in die Hochschulen hinein. Auch in der außerschulischen Bildung gibt es zahlreiche Akteurinnen und Akteure, die BNE erlebbar machen. Päd-aktiv bereichert die Heidelberger BNE-Landschaft dadurch, dass sich Kinder in der Randzeiten- und Ferienbetreuung intensiv mit unterschiedlichen Themen des gesamten BNE-Spektrums auseinandersetzen können. Die Stadt Heidelberg bietet allen rund 70 BNE-Akteurinnen und -Akteuren die Möglichkeit, sich in einem lokalen Netzwerk regelmäßig auszutauschen und informiert über aktuelle Entwicklung auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene. Die Angebote dieser Akteurinnen und Akteure sind in einer Online-Übersicht nach Zielgruppen und Angebotsart geordnet aufgelistet, damit sie leicht und nutzerfreundlich gefunden werden können.

 

Die Stadt Heidelberg wurde Ende 2017 zum vierten Mal als BNE-Kommune ausgezeichnet und hat sich in diesem Jahr zum fünften Mal beworben. Päd-aktiv e.V. ist im November 2018 im Rahmen des Weltaktionsprogrammes BNE von der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung als BNE-Lernort ausgezeichnet worden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert