Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Hilfe jetzt – für Senior*innen in Ludwigshafen“: Projekt endet zum 15. Juli

13. Juli 2020 | Gesellschaft, Ludwigshafen

 

Die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen stellt die ehrenamtliche Einkaufshilfe „Hilfe jetzt“ zum 15. Juli 2020 ein. Das Projekt war auf Grund der Corona Pandemie im März dieses Jahres ins Leben gerufen und in den ersten Wochen stark nachbefragt worden. „Auf Grund der eingeführten Umgangsregeln, wie Abstand halten und Mundschutz tragen, wollen viele Senior*innen wieder selbst einkaufen gehen. Es ist jedoch sehr schön zu wissen, wie hoch das ehrenamtliche Engagement in Ludwigshafen ist, falls es darauf ankommt. Die Bereitschaft war auch bei ‚Hilfe jetzt‘ mit fast siebzig Helfer*innen groß“, so Sozialdezernentin Beate Steeg.

Personen, die auf Grund der Corona bedingten Situation in eine Notsituation geraten, erhalten jedoch weiterhin Unterstützung. Sie können sich über die E-Mail-Adresse [email protected] oder die Telefonnummer 0621 504-4994 an die Stadtverwaltung wenden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert