Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 13. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Hockenheim, BAB 6, Rhein-Neckar-Kreis: Präventive Alkoholkontrollen von Lkw-Fahrern auf Rastanlagen

20. Januar 2020 | Polizei

Seit mehr als einem Jahr führen die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion des Polizeipräsidiums Mannheim regelmäßig präventive Alkoholkontrollen auf Tank- und Rastanlagen in der Region durch. Aufgrund der polizeilichen Erfahrung, dass dem Sonntagsfahrverbot unterliegende Lkw-Fahrer während der Wartezeit teilweise übermäßig Alkohol konsumieren, werden die Kontrollmaßnahmen auch weiterhin intensiv fortgesetzt. Hierdurch sollen Trunkenheitsfahrten nach Wegfall des Sonntagsfahrverbots verhindert werden.

Am gestrigen Sonntagabend kontrollierten daher erneut Beamte des Verkehrskommissariat Walldorf mehrere Stunden lang rastende Lkw-Fahrer auf der Tank- und Rastanlage Hockenheim an der Autobahn 6.

Kurz vor Ende des Sonntagsfahrverbots und vor Beginn der Weiterfahrt wurden 159 Fahrer überprüft. Im Ergebnis standen dabei neun rastende Fahrzeugführer noch unter einem Alkoholeinfluss von mindestens 0,5 Promille. Davon waren fünf Fahrer mit Alkoholwerten von über einem Promille deutlich alkoholisiert. Der traurige „Spitzenreiter“ hatte 1,86 Promille in der Atemluft. Neun weitere potenzielle Fahrer wiesen einen Atemalkoholwert von 0,1 bis 0,46 Promille auf.

Allen Alkoholisierten, die den gesetzlichen Grenzwert von 0,5 Promille überschritten, wurde die Weiterfahrt untersagt und deren Frachtpapiere beschlagnahmt. Die Fahrzeugschlüssel wurden diesen, wie in der Vergangenheit, aufgrund der kalten Witterung belassen.

Eine Nachkontrolle am Montagmorgen ergab noch bei einem rastenden Fahrer einen Promillewert, der eine anhaltende Untersagung der Weiterfahrt erforderlich machte. Dieser darf erst nach einer erneuten Überprüfung und erlangter Nüchternheit seine Fahrt fortsetzen.

Auch zukünftig werden die Kontrollmaßnahmen intensiv auf den Tank- und Rastanlage der Region fortgesetzt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in Dachgeschosswohnung

In der Nacht auf Donnerstag brachen Unbekannte in eine Dachgeschosswohnung in der Windmühlstraße im Heidelberger Stadtteil Schwetzingerstadt ein. Wie die Täter ins Mehrparteienhaus gelangten, ist bislang unklar. Im 6. Obergeschoss öffneten sie gewaltsam eine Tür zum...

Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Schaden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der L 637 in Fahrtrichtung Edingen zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14:30 Uhr musste ein 68-jähriger Nissan-Fahrer an der Einmündung zur Maaßstraße an einer roten Ampel anhalten. Ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte dies offenbar...

Schwerer Verkehrsunfall am Meeräckerplatz – Motorradfahrer schwer verletzt

Am Donnerstagmittag kam es am Meeräckerplatz zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 12:55 Uhr war ein 57-jähriger Opel-Fahrer in Fahrtrichtung Lindenhofstraße unterwegs. An der Einmündung missachtete er die Vorfahrt eines 70-jährigen Motorradfahrers, der von links...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert