Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ihre Tochter ist in einem schweren Verkehrsunfall verwickelt! – Schockanrufer erbeuten 30.000 in Heidelberg

8. März 2023 | Blaulicht, Das Neueste, Heidelberg, Leitartikel

Am Montag gegen 11.20 Uhr erhielt eine 66-Jährige einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der vorgab, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe bei dem eine Person gestorben sei. Weiter wurde die angerufene 66-Jährige mit einer weinenden Frau verbunden, die sich weinerlich als die Tochter ausgab die nun dringend Hilfe bräuchte. Um eine Gefängnisstrafe für die angebliche Tochter abzuwenden, müsse ein fünfstelliger Kautionsbetrag bezahlt werden. Die Angerufene, die glaubte, tatsächlich ihrer Tochter zu helfen, hob daraufhin mit ihrem Ehemann über 30.000 Euro ab. Anschließend begab sich das Ehepaar auf Weisung der Betrüger, die durch ständigen telefonischen Kontakt weiter Druck auf die beiden ausübten, zum vereinbarten Treffpunkt der Geldübergabe.

Auf dem Parkplatz eines Elektrofachmarkts in der Hebelstraße sollte das Geld gegen 13 Uhr an einen Abholer übergeben werden. Eine Übergabe scheiterte aber zunächst aus Argwohn des Ehemanns. Die Telefonbetrüger drohten daraufhin am Telefon mit angeblichen Sanktionen und auch die „Tochter“ flehte um Hilfe. Derart unter Druck gesetzt fuhr das Ehepaar schließlich zu einem Treffpunkt auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in Hebelstraße und übergab dort wenig später einen Umschlag mit Bargeld an den Abholer.

Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die auf einem der Parkplätze möglicherweise Verdächtiges beobachtet oder Hinweise im Zusammenhang mit den Geschehnissen geben können.

Der unbekannte Abholer kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, 35-40 Jahre alt, ca. 1,60m groß, moppleige Figur, schwarze Haare, trug eine dunkle Winterjacke, dunkle Hose und dunkle Schildmütze mit weiß-rotem Emblem.

Das Betrugsdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise im vorliegenden Fall geben können, wenden sich bitte das kriminalpolizeiliche Hinweistelefon, Tel.: 0621 174 4444.

Hinweise der Polizei:

Wenn Sie selbst Opfer einer Betrugsstraftat geworden sind, dann kontaktieren Sie bitte die für Sie örtlich zuständige Polizeidienststelle.

In dringenden Fällen wählen Sie bitte den Polizeinotruf, Tel.: 110

Weitere Informationen zu den verschiedenen Betrugsphänomenen sowie Verhaltenstipps finden Sie unter dem nachfolgenden Link der Polizeilichen Kriminalprävention: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

  1. In diesem Zusammenhang weisen die Ermittler wiederholt und eindringlich darauf hin, keine Geldbeträge an fremde Menschen zu übergeben oder an vereinbarten Orten zu hinterlegen. Die Polizei holt NIE Geld, Schmuck oder Wertgegenstände an der Haustür ab oder lässt diese von Boten abholen.
  2. Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
  3. Lassen Sie sich nicht drängen und unter Druck setzen. Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie vertrauen.
  4. Kontaktieren sie ihre Familie oder Personen unter den Ihnen bekannten Rufnummern.
  5. Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110.
  6. Sind Sie bereits Opfer einer Betrugsmasche geworden, zeigen Sie die Tat unbedingt bei der Polizei an.

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert