Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Industrie- und Gewerbegebiet Kurpfalzring“: Gemeinderat beschließt Bebauungsplan

19. Juni 2020 | Heidelberg, Politik, Wirtschaft

 

Für das Gebiet zwischen Kurpfalzring, Autobahn A 5, Friedrich-Schott-Straße und Eppelheimer Straße im Pfaffengrund hat der der Gemeinderat bei seiner Sitzung am Donnerstag, 18. Juni 2020, mehrheitlich den Bebauungsplan „Industrie- und Gewerbegebiet Kurpfalzring“ beschlossen. Mit dem Bebauungsplan soll das städtebauliche Ziel verfolgt werden, den circa 12,9 Hektar großen Bereich dauerhaft als Industrie- und Gewerbestandort zu sichern und den bestehenden Unternehmen Erweiterungen zu ermöglichen. Die Stadt will dadurch Arbeitsplätze sichern und den Unternehmen Entwicklungsperspektiven bieten. Zugleich sollen mögliche künftige Konflikte mit anderen Nutzungen vermieden und eindeutige rechtliche Voraussetzungen geschaffen werden.

 

Bebauungsplan legt drei Gebietsarten fest

 

Im Bebauungsplan sind drei Gebietsarten festgesetzt. Im südlichen Bereich des Gebiets entsteht ein sogenanntes „eingeschränktes Gewerbegebiet“. Hier sind nur Betriebe zulässig, die auch in einem Mischgebiet zulässig wären – wie beispielsweise das bereits vorhandene Fitnessstudio. Auf diese Weise wird die südlich der Eppelheimer Straße angrenzende Wohnbebauung vor beeinträchtigenden Wirkungen geschützt. Die übrigen Bereiche werden als Gewerbegebiet und Industriegebiet festgelegt. Um der hohen Versiegelung im Plangebiet Rechnung zu tragen, ist eine Bepflanzung mit Laubbäumen und heimischen Gehölzen vorgesehen. Büro- und Verwaltungsgebäude, die neu errichtet werden, müssen entsprechend dem „Handlungsleitfaden zur extensiven Dachbegrünung in Heidelberg“ vollständig begrünt werden. Gleichzeitig werden mindestens 40 bis maximal 50 Prozent der Dachflächen mit Solaranlagen für die Strom- oder Wärmeerzeugung ausgestattet. Neu errichtete Fassaden sollen außerdem eine Begrünung erhalten.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt Heidelberg. Mit einem feierlichen Empfang zum Auftakt des Queer Festivals Heidelberg 2025 feierte die Stadt am Freitag, 9. Mai, ihr fünfjähriges Jubiläum als Mitglied...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert