Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 11. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Interkulturelle Elternmentoren“ unterstützen an Heidelberger Schulen

16. September 2020 | Gesellschaft, Heidelberg, Politik

Neutrale Ansprechpartner für Eltern mit Migrationshintergrund

 

Seit 2017 bieten „Interkulturelle Elternmentoren“ an Heidelberger Grund- und weiterführenden Schulen ihre Unterstützung für neu zugewanderte Familien an. Alle Interkulturellen Elternmentoren haben über das Programm der Elternstiftung Baden-Württemberg eine viertägige Schulung sowohl zum baden-württembergischen Schulsystem als auch zu interkulturellen Fragestellungen durchlaufen.

 

Die Interkulturellen Elternmentoren stehen Eltern mit Migrationshintergrund als neutrale Ansprechpartner, Vermittler und Unterstützer in Fragen rund um die Themen Erziehung, Bildung und Schule zur Seite und bilden so eine wichtige Brücke zwischen Schule und Eltern. Durch diese individuellen Anknüpfungspunkte, bei Bedarf und im Einzelfall auch digital, können die Elternmentoren wesentlich zur Integration eingewanderter Familien beitragen und eine gute Kommunikation mit der Schule unterstützen. Oftmals sind die Elternmentoren mehrsprachig und können bei vorhandenen Sprachbarrieren und kulturellen Unterschieden vermitteln. Alle Gespräche werden dabei mit höchster Vertraulichkeit behandelt. Hilfesuchende Eltern an Grund- und weiterführenden Schulen, die sich mit dem baden-württembergischen Schulsystem noch nicht gut auskennen, aber auch die Lehrkräfte der Schulen selbst, können sich an die Elternmentoren wenden.

 

Wenn Sie die Hilfe der Interkulturellen Elternmentoren benötigen oder weitere Informationen zu dem Projekt erhalten möchten, wenden Sie sich an das Regionale Bildungsbüro der Stadt Heidelberg, Corinna Uebel, Telefon 06221-58 32023, E-Mail [email protected].

 

 

 

 

Hinweis: www.heidelberg.de/bildung > Regionales Bildungsbüro

Das könnte Sie auch interessieren…

Branichtunnel Schriesheim vom 15. bis 19. September nachts gesperrt

Im Schriesheimer Branichtunnel stehen turnusmäßige Wartungsarbeiten an. Geplant sind technische Überprüfungen sowie Reparatur- und Reinigungsarbeiten, um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu gewährleisten. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des...

B 37: Endgültiger Ausbau des Radwegs zwischen Heidelberg und Neckargemünd

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant den endgültigen Ausbau des Radwegs entlang der B 37 zwischen Heidelberg-Schlierbach und Neckargemünd. Der Ausbauabschnitt beginnt an der Einmündung B 37 / Am Grünen Hag in Heidelberg-Schlierbach und endet am Ortseingang von...

Betrunkener Radfahrer auf der B 535

In der Nacht auf Dienstag fiel der Polizei in Heidelberg ein betrunkener Radfahrer auf der B 535 auf. Kurz vor 2 Uhr kontrollierten die Beamten den 37-Jährigen, der die Speyerer Straße in Richtung Schwetzingen befuhr – obwohl Radfahren auf dieser Strecke nicht erlaubt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert