Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Jobs for Future: Berufe mit Zukunft

16. Januar 2024 | Bildung, Das Neueste, Mannheim

Vom 22. bis 24. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei

Tausende von Möglichkeiten nach dem Schulabschluss, Personalmangel in vielen Branchen und eine Welt, in der Digitalisierung und Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle spielen: Da braucht es Orientierung und persönliche Beratung, um den passenden Weg einzuschlagen!

Genau das bietet die Jobs for Future vom 22. bis 24. Februar in der Maimarkthalle Mannheim. Dabei hat die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium nicht nur Schülerinnen und Schüler im Blick, sondern auch Studierende und Berufstätige, die sich weiterqualifizieren oder neu orientieren möchten. Das bedeutet vielfältige Chancen für Menschen in allen Phasen des Berufslebens. Entsprechend groß ist das Interesse der rund 320 Aussteller: Die Jobs for Future ist ausgebucht, es gibt eine Warteliste. Die Messe ist an allen drei Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Zahlreiche Branchen wie Hotellerie, Bau oder Pflege suchen händeringend nach Personal. Sie bieten auf der Jobs for Future ihre aktuellen Stellen sowie Ausbildungsplätze mit sehr guten Konditionen an. Vor allem aber können Unentschlossene herausfinden, welche Fähigkeiten und Interessen in den Berufsbildern gefragt sind, wie sie ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen können und welche Aufgaben in Ausbildung und Alltag anfallen. An den Messeständen stehen auch Azubis und Studierende, die aus eigener Erfahrung schildern, wie der Einstieg gelingt, an welchen Projekten man arbeitet und was ihnen an dem Unternehmen oder der Hochschule besonders gut gefällt. Einen Überblick geben die starken Kooperationspartner der Messe: die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, die Agentur für Arbeit Mannheim und das Regionalbüro für berufliche Fortbildung Mannheim-Heidelberg.

Wer erfolgreich und glücklich im Beruf werden will, muss sich selbst gut kennen. Familienbetrieb oder Weltkonzern? Kundenkontakt oder Werkstatt? Für die Forschung oder eher anwendungsbezogen studieren? Die Personalberater loten gemeinsam mit den Interessierten aus, ob Teamstrukturen und Unternehmenskultur passen und für welche Aufgabengebiete die Bewerber „brennen“. Wichtig dabei: Es gibt oft mehr interessante Ausbildungswege und Jobs, als den Besuchern bewusst ist, schon allein deshalb lohnt sich das persönliche Gespräch. Auch Quereinsteigende sind herzlich willkommen.

Erst fragen, dann üben: An den Ständen kann man zum Beispiel Blutdruck messen, einen Berufseignungstest machen, virtuell in die Rolle eines Chemikanten schlüpfen und in ein Dutzend Handwerksberufe hineinschnuppern. In Vorträgen und Workshops stellen Studienberater Zukunftsperspektiven vor, Ausbildungsbotschafter berichten über Karrieremöglichkeiten im Handwerk und Coaches laden zum Bewerbertraining ein.

info:

Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium
22. bis 24. Februar 2024, Maimarkthalle Mannheim
Geöffnet täglich von 9 bis 17 Uhr
Eintritt frei

Weitere Infos unter www.jobsforfuture-mannheim.de
facebook.com/JobsForFuture.MA
instagram.com/jobsforfuture_mannheim

Quelle: MAG Mannheimer Ausstellungs-GmbH

Das könnte Sie auch interessieren…

Habichtplatz in Käfertal als grüne Mitte neu eröffnet

Platz wird zur klimafreundlichen Oase In Käfertal wurde der neugestaltete Habichtplatz eröffnet. Oberbürgermeister Christian Specht, Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell und Bürgermeister Ralf Eisenhauer stellten die Fläche vor, die seit November entsiegelt...

Jugendliche gestalten Klimatag in Schrobenhausen mit

Städtepartnerschaft setzt Fokus auf Klimaschutz Seit drei Jahren ist der Klimaschutz ein fester Bestandteil der Städtepartnerschaft zwischen Schwetzingen und Schrobenhausen. Der Klimatag bietet Raum für Austausch, die Einbindung verschiedener gesellschaftlicher...

Mannheimer Stadtbibliothek lädt zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma ein

Erinnerung an die Opfer von Auschwitz-Birkenau In der Nacht des 2. August 1944 wurden im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 4.300 Sinti und Roma von der SS ermordet. Insgesamt fielen rund 500.000 Sinti und Roma im nationalsozialistisch besetzten Europa dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert