Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 09. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Jobs for Future sehr erfolgreich zu Ende gegangen

23. Februar 2020 | Bildung, Gewerbe, Leitartikel, Mannheim, Stellenmarkt, Wirtschaft

Berufe-Messe in der Maimarkthalle schließt nach drei Tagen mit 40.544 Besuchern

 

Intensive Gespräche, interessierte Bewerber und gute Kontakte: 40.544 Besucher (Vorjahr: 39.089) wurden bei der dreitägigen Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung gezählt. 346 Aussteller berieten Menschen in allen Phasen des Berufslebens, erläuterten Berufsbilder und Studiengänge und begeisterten mit spannenden Mitmach-Aktionen. Die Besucherinnen und Besucher kamen aus der Metropolregion Rhein-Neckar, aber auch aus der Pfalz und dem Odenwald, aus Stuttgart, Karlsruhe und Baden-Baden, Homburg/Saar und Kaiserslautern, aus Mainz, Heilbronn und Bayern. Bei einer Umfrage zeigten sich die Aussteller sehr zufrieden. Fast alle befragten Aussteller haben jetzt schon die Teilnahme für 2021 zugesagt.

 

„Gut wie immer“ – „Zielgruppen voll erreicht“ – „Die Messe ist gesetzt“: Langjährige wie neue Aussteller freuten sich über das große Interesse. Zum Stand der Agentur für Arbeit kamen zum Beispiel Besucher vom Hauptschüler, der die Schule abgebrochen hat, bis zum Hochschulabsolventen. Das Regionalbüro für berufliche Fortbildung beobachtete ein steigendes Interesse an Weiterbildung. Menschen mit Migrationshintergrund wollten wissen, wie sich nach den Integrationskursen vorankommen. Bei der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar wurde häufig nach Praktikumsplätzen gefragt sowie nach Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Industriemeister Metall. Am Stand der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald konnten junge Menschen in praktischen Übungen die Aufgaben verschiedener Gewerke erleben. Aussteller berichteten, in diesem Jahr deutlich mehr Fachkräfte, Quereinsteiger und ältere Bewerber beraten zu haben.

 

Zu den gefragten Berufen und Branchen zählten IT, Chemie und technische Studiengänge. Dabei wächst die Bedeutung der Kunststofftechnik durch die Recycling-Möglichkeiten. Viele fragten gezielt nach den Inhalten von Fachbereichen wie Gebäudetechnik. Großes Interesse weckten der Bachelor-Studiengang „Physician Assistant“, der eine Brücke zwischen Gesundheitsberufen und dem Arzt darstellt. Auch die neue generalisierte Ausbildung zur Pflegefachkraft war stark nachgefragt. Sehr gute Chancen haben Bewerber in den Bauberufen.

 

Die Aussteller schätzen nicht nur das starke Interesse von Fachkräften und Nachwuchs, sondern auch die Möglichkeiten der Vernetzung mit Kooperationspartnern auf kurzen Wegen. In der Maimarkthalle standen Hochschulen und Anbieter von IT-Weiterbildung oft nur wenige Schritte von ihren Partnerbetrieben entfernt. Standbetreiber schätzen auch Kontakte zu Lehrkräften und Betreuern. So können diese die Möglichkeiten zum Beispiel für Geflüchtete leichter erkunden und besser nutzen.

 

Beim „Talententdecker-Workshop“, den IHK, Handwerkskammer und Stadt Mannheim gemeinsam am Samstag durchführten, konnte Diplom-Psychologe Moritz Horvath wertvolle Tipps geben, wie Eltern ihren Kindern ein guter Coach bei der Berufswahl sein können – Respekt und Loslassen gehören dazu.

 

Von den mehr als 100 Kurzvorträgen und Workshops in den Info-Foren waren besonders die praktischen Tipps und Übungen zur beruflichen Eignung, zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch sehr gut besucht. Zahlreiche Zuhörer informierten sich über Bewegungsfachberufe in der Sport- und Physiotherapie und über das Bauingenieurwesen. Ob Professor der Elektrotechnik oder dual Studierende der M+E-Industrie: auf viele Abiturienten sprang der Funke über. An einigen Ständen wurden bereits Bewerbungsmappen abgegeben oder eine Bewerbung auf dem Tablet hinterlegt. Viele Interessenten brachten gezielte Fragen an die Stände mit. So wollte ein 16-Jähriger wissen, welches Fachabitur für eine Karriere beim Zoll am hilfreichsten sei – und diskutierte das eine Stunde lang mit den Beratern. Bei der Rentenversicherung Bund tauchte eine Elfjährige auf: Sie wolle sich schon mal nach einem Praktikum erkundigen.

 

Die nächste Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung in Mannheim findet vom 25. bis 27. Februar 2021 statt. Weitere Infos unter www.jobsforfuture-mannheim.de

 

In Villingen-Schwenningen findet die nächste Messe Jobs for Future bereits vom 12. bis 14. März 2020 statt. Infos dazu gibt es unter www.jobsforfuture-vs.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Faire Wochen in Mannheim

Fairen Wochen Am 12. September starten die bundesweiten Fairen Wochen – und auch Mannheim ist wieder mit dabei. Unter dem Motto „Fair Handeln – Vielfalt erleben!“ erwartet die Besucherinnen und Besucher bis in den Oktober hinein ein abwechslungsreiches Programm....

Ein Wochenende mit Schwetzinger Geschichte(n)

Familie Cramm aus Schwetzingen Wer hätte gedacht, dass mitten in Schwetzingen eine Familie lebte, die enge Kontakte zu weltbekannten Persönlichkeiten pflegte? In der Carl-Theodor-Straße verband die Familie Cramm in den 1950er Jahren Freundschaften mit Albert...

Fahrtag Feldbahn Dossenheim

Lebendige Industriegeschichte im Steinbruch, die Feldbahn fährt und das Bildhaueratelier wird geöffnet Am 14.9.2025 findet im Steinbruch Dossenheim der Fahrtag der Museumsfeldbahn statt. Von 11:00-17:00 Uhr werden Fahrten mit der historischen Feldbahn angeboten, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert