Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kein Plastik bei der Grünschnittsammlung

29. Oktober 2024 | Das Neueste, Freizeit, Mannheim, Verbraucherinformationen

Vom 4. bis 29. November 2024 wird im gesamten Stadtgebiet Grünschnitt aus privaten Gärten eingesammelt

Dazu muss der Grünschnitt als fest verschnürtes Bündel oder in gut kompostierbaren Säcken aus Naturfaser oder Papier zu den vorgesehenen Terminen im Straßenraum bereitgestellt werden. Grünschnitt, der in Plastiksäcken bereitgestellt wird, nehmen die Mitarbeiter nicht mit. Die jeweiligen Abholtermine sind im Abfallkalender vermerkt.

Der Grünschnitt aus Mannheimer Haushalten wird anschließend beim ABG-Kompostplatz Friesenheimer Insel zu hochwertigem Biokompost verarbeitet. Um die Weiterverwendung des Biokomposts garantieren zu können, darf darin kein Plastik enthalten sein. Nicht aussortierte Plastikfolien werden bei der Verarbeitung zu kleinsten Teilchen gehäckselt. Das im Kompost enthaltene Mikroplastik könnte sich dann im Boden und den darauf angebauten Lebensmitteln anreichern.

Die Stadt Mannheim bittet daher folgende Punkte zu beachten:

• Grünabfälle keinesfalls in Plastiksäcken an den Straßenrand stellen. Hierfür kompostierbare Säcke aus dem Gartencenter oder Baumarkt nutzen.
• Keine Sammelgefäße wie Eimer oder handelsübliche Grünschnittbehälter bereitstellen. Sie werden von den Müllwerkern nicht ausgeleert und zurückgestellt. Tipp: Für Laub und kleinere Gartenabfälle die kostenfreie Biotonne nutzen.
• Äste und Sträucher auf eine Länge von höchstens 1,50 Meter kürzen und gebündelt mit Schnüren aus Naturmaterialien zur Sammlung geben.
• Am Abholtag den Grünschnitt bis 6.30 Uhr am Fahrbahnrand bereitlegen.
• Bitte beachten: Lose Grünabfälle werden ausschließlich vom Grünabfallsammelfahrzeug mitgenommen, nicht bei der Biotonnentour.
• Grünabfälle dürfen nicht im Wald oder in öffentlichen Grünanlagen entsorgt werden.

Das ganze Jahr über können Gartenabfälle kostenlos zum ABG-Kompostplatz der Friesenheimer Insel (Ölhafenstraße 1-3) gebracht werden. Hier werden auch größere Mengen angenommen. Kleinere Mengen nimmt der Recyclinghof Im Morchhof 37 an. „Mannemer Biokompost“ gibt es bei beiden Recyclinghöfen und beim ABG-Kompostplatz – sackweise oder lose – zu kaufen.

Tipps für einen naturnahen Garten:

Wer im Herbst die Blütenstände von Stauden stehen lässt, bietet Vögeln eine Nahrungsquelle und eine Überwinterungsmöglichkeit für Insekten. Laub wird zu Naturdünger und Bodenverbesserer, wenn es unter Bäumen und Sträuchern angehäuft wird oder liegen bleiben darf.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert