Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Keine Gnade für den Winter

16. März 2022 | Kultur, Leitartikel, Weinheim

Weinheimer Sommertagszug am 27. März durch die Stadt findet statt – Verbrennungszeremonie im Schlosspark geplant, wenn Corona es zulässt  

Der Winter kann sich nicht hinter Corona verstecken. Am Sonntag, 27. März, wird ihm in Weinheim an der Bergstraße endgültig der Garaus gemacht: Der traditionelle Sommertagszug am Sonntag Laetare, mit rund 2000 Teilnehmern der größte der Region, wird stattfinden – nach zwei Jahren Pause. Das hat jetzt der Krisenstab der Stadt Weinheim unter Leitung von Oberbürgermeister Manuel Just entschieden. Der Zug wird sogar einen Großteil seiner angestammten Strecke durch die Innenstadt von der Peterskirche in Richtung Schloss nehmen.

Ein bewegter Umzug unter freiem Himmel sei trotz der nach wie vor bedenklichen Corona-Situation vertretbar, befand der Krisenstab, in dem auch medizinische Expertise vertreten ist. Lediglich die Verbrennungszeremonie am Ende ist anders. Der enge Marktplatz kommt nicht in Frage, weil die Zugteilnehmer dort keinen Abstand einhalten können. So wird Väterchen Frost im geräumigen Schlosspark auf der oberen Wiese sein winterliches Leben beenden. Die Zugteilnehmer sind aufgerufen, sich möglichst großflächig im Park zu verteilen. Je nach aktueller Lage gilt dann im Schlosspark eine Maskenpflicht.

Der Standort des Schneemanns ist gut einsehbar. Weitere Sicherheit: Falls die die Pandemielage nicht einmal diesen Standort zuließe, würde der feurige Schlussteil ganz ausfallen, dann würde sich der Zug am Tor zum Schlosshof auflösen – aber gelaufen werden soll in jedem Fall durch die Straßen. So könnte das Kulturbüro als Organisator kurzfristig reagieren. Aber man ist voller Hoffnung. „Es liegt uns am Herzen“, so Oberbürgermeister Manuel Just, „den Kindern, die so sehr unter der Pandemie gelitten haben, ein Stück Freude zu schenken“.

Im zweiten Abschnitt ist die Strecke ein bisschen anders als sonst. Vom Dürreplatz geht es die Bahnhofstraße hinab, und am „Kriegerdenkmal“, kommentiert von Frank Schuhmacher und Christina Eitenmüller, biegt der bunte Umzug aus Schulklassen und Kindergärten an Volkshochschule und Stadtbibliothek ab in Richtung Schulstraße und von dort direkt in Richtung Schloss. So werden auf der Strecke Engstellen vermieden.

Um 14 Uhr am 27. März wird sich der Weinheimer Sommertagszug an der Peterskirche in Bewegung setzen, Schneemann, Winter- und Sommermann vorneraus. Um 13 Uhr ist – wie früher – Aufstellung in der Grundelbachstraße.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert