Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kinderferienprogramm im Stadtmuseum zur Sonderausstellung „… mit glühenden Kugeln. Die Revolution 1848/49 in Ludwigshafen“

19. September 2019 | Ludwigshafen, Veranstaltungen

In den Herbstferien bietet das Stadtmuseum im Rathaus-Center im Begleitprogramm zur Sonderausstellung „… mit glühenden Kugeln. Die Revolution 1848/49 in Ludwigshafen“ am Mittwoch, 9. Oktober 2019, 15 bis 17 Uhr, einen Workshop für Kinder von acht bis zwölf Jahren an. Im Workshop werden die Teilnehmer*innen zunächst die Ausstellung besichtigen. Danach tauchen sie in das Jahr 1832 ein: Nahe Ludwigshafen veranstalteten tausende Menschen auf dem Hambacher Schloss ein Fest, um sich für die Staatsform Demokratie stark zu machen. Auch die daraus hervor gegangene Revolution 1848/49 und den damit verbundenen „Pfälzer Aufstand“ werden besprochen. Dieser wurde seitens des Adels und dessen Soldaten brutal niedergeschlagen. Heute gibt es in Deutschland eine Demokratie und die schwarz-rot-goldene Fahne ist sogar die von damals. Zum Schluss finden die Kinder gemeinsam heraus, was diese Farben genau bedeuten – und wie sie danach leben können. Im Workshop gibt es maximal zwölf Plätze. Die Teilnahme ist kostenlos. Materialien werden gestellt. Eine Anmeldung ist möglich bis zum 5. Oktober unter der E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch während der Öffnungszeiten unter Telefon 0621 504-2574.

 

Bis zum 21. Dezember 2019 widmet sich die Sonderausstellung „… mit glühenden Kugeln. Die Revolution 1848/49 in Ludwigshafen“ der Situation Ludwigshafens im Zuge der Badischen Revolution und des Pfälzer Aufstandes im Zeitraum 1848 bis 1849. Ziel war die Errichtung einer Republik. Die damit einher gegangenen Aktionen wurden unter Führung der Preußischen Truppen jedoch brutal niedergeschlagen. Teil der Auseinandersetzung war auch das „Gefecht von Ludwigshafen“ im Juni 1849.

Das könnte Sie auch interessieren…

Nacht des offenen Denkmals

Impro Night in der Zentralbibliothek und „Die zwei Grazien“ im Dalberghaus Zur Nacht des offenen Denkmals am 13. September bietet die Stadtbibliothek Mannheim sowohl in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 als auch in der Musikbibliothek im Dalberghaus ein...

Gänsehautmoment zum Schlosspark-Finale: Über 300 Weinheimer Grundschulkinder singen gemeinsam

Großes Chorkonzert beim Familientag der Heimattage Baden-Württemberg im Weinheimer Schlosspark Weinheim – Gebannte Kinderaugen folgen den Fingern von Musikschullehrer Thorsten Gellings, der mit großen Gesten singende Bewegungen in die Luft malt. Er lächelt, feuert an:...

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert