Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kleidertauschparty in der VHS

15. November 2019 | Ludwigshafen

„Wertschätzen statt wegwerfen – miteinander und voneinander lernen“, so lautet das Motto, unter dem die Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 16. bis 24. November 2019 stattfindet.

Auch in Ludwigshafen wird mit der Kleidertauschparty am Freitag, 22. November, ab 17 Uhr im VHS-Vortragsaal ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität gesetzt. Durch die schnell wechselnden Modetrends haben Kleider oft nur eine kurze Lebensdauer. Dabei erfordert die Herstellung von Neuware viel Energie sowie Ressourcen und erzeugt zwangsläufig CO2. Wenn gut erhaltene Kleidungsstücke einen neuen Lebenszyklus erhalten und somit nicht extra neu produziert werden müssen und zudem vor dem Altkleidercontainer gerettet werden, sind das gute Gründe bei der Kleidertauschparty mitzumachen.

„Das tolle bei der Kleiderparty, die bereits zum siebten Mal stattfindet, ist ja, dass ganz viele verschiedene Stile vertreten sind, da findet man immer etwas Passendes“, da ist sich das Organisationsteam einig. Und das Angebot ist groß, denn es findet kein direkter Tausch statt. Die Besucher*innen können bis zu zehn gut erhaltene Kleidungsteile, Schuhe und Accessoires mitbringen und beliebig viele Stücke mit nach Hause nehmen. Ein einfaches, kostenloses Prinzip, das nicht nur umweltbewusst und sozial verträglich ist, sondern auch Spaß macht. Wie die positive Resonanz auf die letzten Partys gezeigt hat.

Organisiert wir die Kleidertauschparty von der Abfallberatung in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS), dem Klimaschutzbüro der Stadt, der Initiative Lokale Agenda 21 und dem Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL).

Weitere Infos gibt es im Veranstaltungskalender auf www.ludwigshafen.de oder bei der Abfallberatung, Telefon 0621 504-3455.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert