In der Mannheimer Lortzingstraße kam es am späten Dienstagvormittag zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem Rauch aus einer Wohnung im vierten Obergeschoss gemeldet worden war. Gegen 11.10 Uhr rückten Polizei und Feuerwehr aus und stellten vor Ort eine leichte Rauchentwicklung fest. Wie sich schnell zeigte, hatte die Bewohnerin Kleidungsstücke zum Trocknen auf einen eingeschalteten Heizkörper gelegt. Die Textilien fingen daraufhin Feuer und verursachten die Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, sodass größerer Schaden verhindert wurde.
Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Während der Löscharbeiten mussten die nahegelegenen Bahngleise kurzzeitig gesperrt werden, da Feuerwehrfahrzeuge den Bereich blockierten. Abgesehen von der verbrannten Kleidung entstand kein weiterer Sachschaden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, keine Textilien auf Heizkörpern zu trocknen, da hiervon eine erhebliche Brandgefahr ausgeht.












