Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kommunale Behindertenbeauftragte: Künftig wird inklusiv gedacht

1. Februar 2023 | Das Neueste, Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion

Inklusionsbeirat erarbeitet aktuell einen Inklusionsplan

(Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Der Inklusionsbeirat tagt: Seine aktuelle Aufgabe ist es, einen Inklusionsplan mit Empfehlungscharakter für die 54 Kreiskommunen zu erstellen.

Am 26. Januar 2023 tagte der Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises zum sechsten Mal seit seiner Gründung. Der Inklusionsbeirat besteht aus 30 Personen. Ein zentrales Merkmal der Beiratsmitglieder ist, mit wenigen Ausnahmen, die eigene Betroffenheit oder der Angehörigenstatus. Der Beirat setzt sich zusammen aus Menschen mit kognitiven, psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen sowie Angehörigen und inklusionsinteressierten Personen. Vertreten sind unter anderem gehörlose, sehbeeinträchtigte und mobilitätseingeschränkte Menschen.

In der ersten Sitzung des Jahres wurden drei neue Beiratsmitglieder gewählt. „Damit haben wir weitere „Expertinnen und Experten in eigener Sache“ gewinnen können und das Team um Sehbeeinträchtigte, Blinde und Vertreterinnen und Vertreter der Autismus-Spektrum-Störung erweitert“, erläutert die kommunale Behindertenbeauftragte Silke Ssymank. Weiter berichtet sie: „Die Vielfalt des Beirats garantiert, dass bei der Planung von Veranstaltungen künftig inklusiv gedacht wird.“ Aktuelle Aufgabe des Beirats ist es, mit seinen sieben Arbeitsgruppen einen Inklusionsplan mit Empfehlungscharakter für die 54 Kreiskommunen zu erstellen. Zentrale Themen hierbei sind die Bereiche

· Erziehung und Bildung,

· Arbeit und Beschäftigung,

· Gesundheit,

· Sport und Freizeit,

· Wohnen und Bauen,

· Mobilität und Kommunikation.

Die Gruppen stellten ihre Zwischenergebnisse vor. Thomas Kreuzer, Sprecher der Arbeitsgruppe Bauen und Wohnen, betont, dass beispielsweise Grünflächen im Außenbereich oft nicht über berollbare Wege zu erreichen seien, auch fehlen behindertengerechte Toiletten. „Auf diese Weise sind Rollstuhlnutzende oft von der gesellschaftlichen Teilhabe ausgeschlossen“, so Kreuzer. Der Auftrag der Arbeitsgruppen endet im Frühsommer, dann übernimmt eine Strukturarbeitsgruppe die Sichtung des Materials. Der Inklusionsplan soll bis zum Ende des Jahres fertig gestellt werden.

„Aufgabe des Inklusionsplans ist es, den Kreiskommunen zu veranschaulichen, in welchen konkreten Bereichen Verbesserungsbedarf bei Teilhabebelangen besteht und wie Barrierefreiheit erreicht werden kann“, erläutert die Kommunale Behindertenbeauftragte.

Quelle: Landratsamt RNK

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Heidelberg: Einbruch in Lebensmittelgeschäft – Zeugen gesucht!

Heidelberg-Altstadt. Wie die Polizei mitteilt, verschafften in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sich derzeit noch unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Lebensmittelgeschäft in der Plöck und entwendeten mehr als 2.000 Euro Bargeld. Die Täter hebelten im...

Schweinebucht nimmt Formen an

Proben für den Weinheim-Krimi auf dem Alten Friedhof werden dichter – Karten für die Termine im Mai im Vorverkauf Die beiden Männer stehen sich wie zwei Bären gegenüber, schauen sich tief in die Augen. Wer schlägt zuerst? Es sieht nach einem Showdown aus auf der...

Dossenheim – Autofahrer fährt Kind mit Fahrrad an und flüchtet

Dossenheim / Rhein-Neckar-Kreis - Bereits am vergangenen Sonntag, 19.März, kam es gegen 17.20 Uhr an der Kreuzung Wilhelmstraße/Friedrichstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 9-jähriges Kind leicht verletzt wurde. Das Kind fuhr mit ihrem Fahrrad auf der...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen