Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kommunale Schulden: Rückgang von 1,6 % bei Kernhaushalten

8. August 2019 | Leitartikel, Mannheim, Politik, Wirtschaft

Schulden der Eigenbetriebe steigen moderat um 0,7 %

Wie das Statistische Landesamt im Rahmen der Schuldenstatistik feststellt, waren die Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (Gv.) Baden-Württembergs zum Stichtag 31.12.2018 insgesamt mit rund 5 922 Millionen (Mill.) Euro beim nichtöffentlichen Bereich verschuldet.1 Das sind rund 100 Mill. Euro Schulden weniger als ein Jahr zuvor (−1,6 %). Je Einwohner beliefen sich die Schulden der kommunalen Kernhaushalte Ende 2018 somit auf durchschnittlich 536 Euro.

Die Gemeinden/Gv. Baden-Württembergs waren beim nichtöffentlichen Bereich ausschließlich mit Krediten sowie Kassenkrediten verschuldet. Wertpapierschulden bestanden nicht. Die Kassenkredite (Kredite zur Liquiditätssicherung) spielten mit einer Höhe von gut 238 Mill. Euro bzw. einem Anteil von 4,0 % an den Schulden, wie in den Vorjahren, insgesamt allerdings lediglich eine untergeordnete Rolle.

Die kreisangehörigen Gemeinden wiesen in ihren Kernhaushalten Schulden in Höhe von zusammen rund 3 382 Mill. Euro beim nichtöffentlichen Bereich auf. Dies bedeutet einen Rückgang von rund 50 Mill. Euro im Vergleich zum Vorjahr (−1,5 %). Die Schulden der Stadtkreise (Kernhaushalte) beliefen sich auf insgesamt rund 1 423 Mill. Euro und lagen damit um rund 68 Mill. Euro über dem Vorjahreswert (+5,0 %). Die Landkreise (Kernhaushalte) waren Ende 2018 mit insgesamt gut 1 117 Mill. Euro beim nichtöffentlichen Bereich verschuldet. Das sind rund 116 Mill. Euro weniger als im Vorjahr (−9,4 %).

Die rechtlich unselbstständigen Eigenbetriebe der Gemeinden/Gv. waren zum Stichtag 31.12.2018 mit rund 6 798 Mill. Euro beim nichtöffentlichen Bereich verschuldet und damit um 49 Mill. Euro mehr als ein Jahr zuvor (+0,7 %).

1Die Schulden beim nichtöffentlichen Bereich umfassen Kredite und Kassenkredite bei Kreditinstituten und dem sonstigen inländischen/ausländischen Bereich sowie Wertpapierschulden. Im Folgenden werden ausschließlich die Schulden beim nichtöffentlichen Bereich betrachtet.

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim

Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35...

Mobile Jugendarbeit im Stadtteil Franklin gestartet

Im Stadtteil Franklin gibt es seit einigen Wochen wieder das Angebot der Mobilen Jugendarbeit für Jugendliche ab 12 Jahren. Der offene Treffpunkt befindet sich in der Elementary School, Wasserwerkstraße 70, 68309 Mannheim. Die Angebote stehen mittwochs von 16 bis 20...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert