Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. April 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kostenlose Masken: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner beteiligte sich bei Ausgabe

8. Februar 2021 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Bürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner beteiligte sich am Verteilen der Masken in Kirchheim. Bildnachweis: Philipp Rothe

Die Stadt Heidelberg stellt Menschen mit einem Heidelberg-Pass oder einem Heidelberg-Pass+ aktuell ein kostenloses Starterkit aus medizinischen Masken zur Verfügung. Damit reagiert sie auf die verschärfte Maskenpflicht in der Coronavirus-Pandemie. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner beteiligte sich vergangene Woche bei der Ausgabe in Kirchheim und sagte: „Das Starterkit ist als schnelle und unbürokratische Überbrückungshilfe gedacht, bis Aktionen und Regelungen vom Bund und lokalen Initiativen greifen. Damit möchten wir sicherstellen, dass Menschen mit geringem Einkommen weiterhin zum Arzt gehen oder Einkaufen können. Mir ist es persönlich auch ein großes Anliegen, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage – effektiv vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützen können. Daher haben wir das Paket aus ursprünglich 20 OP-Masken um 2 FFP2-Masken erweitert.“

Letzte Möglichkeit, kostenlose Masken abzuholen, am 8. und 9. Februar

Seit dem Start der Aktion am Mittwoch, 3. Februar, wurden die Starterkits an insgesamt sieben Orten ausgegeben. Am Dienstag, 9. Februar, endet die Aktion vor dem Bürgeramt in Neuenheim. Gegen Vorlage eines Heidelberg-Passes oder eines Heidelberg-Passes+ können die Inhaberinnen und Inhaber eines solchen jeweils von 11 bis 13 und von 15 bis 17 Uhr die Masken bekommen.

Verschärfte Maskenpflicht seit zwei Wochen

Hintergrund ist, dass seit Montag, 25. Januar 2021, bundesweit eine verschärfte Maskenpflicht gilt: Im öffentlichen Personennahverkehr, beim Einkaufen, in Arztpraxen und in Betrieben müssen seitdem OP-Masken oder FFP2-Masken getragen werden. Im Handel sind diese für einige Euro erhältlich – Geld, das nicht jede und jeder erübrigen kann. Die Stadt Heidelberg bittet darum, getragene Masken über den Restmüll zu entsorgen.

Ergänzend: Den Heidelberg-Pass beantragen können Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Asylbewerberleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Grundsicherung, Hilfe zu Lebensunterhalt, Wohngeld oder Kindergeldzuschlag.

Einen Anspruch auf den Heidelberg-Pass+ haben Familien, Lebensgemeinschaften und Alleinerziehende mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind, das mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft lebt, Familien mit einem kindergeldberechtigten schwerbehinderten Kind, Bezieher von Kriegsopferfürsorgeleistungen, Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren sowie Rentnerinnen und Rentner. Voraussetzung ist, dass diese Personen nur über ein, die entsprechende Einkommensgrenze nicht überschreitendes, Einkommen verfügen und keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Wohngeld oder Kindergeldzuschlag haben.

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Heidelberg über 3.800 Heidelberg-Pässe an Erwachsene und mehr als 2.800 an Kinder ausgestellt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen in Mannheim und Rhein-Neckar

„Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ Das Staatsministerium hat gemeinsam mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus dem Ministerrat den aktuellen Fortschritt des Strategiedialogs "Bezahlbares...

Mannheim. Am heutigem Mittag, gegen 12:30 Uhr kam es im Bereich des Alten Maßplatzes zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Der 24-jährige Fahrer eines PKW, Ford übersah hier ein vor ihm verkehrsbedingt wartenden PKW und fuhr...

Mannheim-Innenstadt: Schüsse auf dem Swanseaplatz sorgt für Polizeieinsatz

Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Hakims King of the spareribs heidelberg
BUGA23 Mannheim Plakat-3
Medien PR Mannheim/

Ekxakt Media
TEGEDU Mannheim

Linktipps

Hier könnte Ihr Link stehen !

Themen

Zeitreise

Unser Archiv

  • 2023 (307)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen