Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. November 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kurioses und amouröse Schlossgeschichten

7. Februar 2019 | Allgemeines, Leitartikel, Veranstaltungen, Weinheim

©Stadt

Weinheim. Es ist schon etwas Besonderes, unsere historische Heimat im Fackelschein zu erleben. Franz Piva hat wieder in alten Büchern gekramt und die beliebte Nachtführung mit weiteren Themen bereichert. Er wird sich bei dieser Führung vor allem der Gründung der Neustadt (1264), die im Streit geboren wurde und dem ereignisreichen 17. Jahrhundert widmen, das mit seinen Kriegen die Bevölkerung der Kurpfalz in große Not und Elend stürzte.

Wurde 1292 in Weinheim, Konrad von Teck zum Königskandidaten gewählt? Die Mauern des Schlosses erzählen noch heute aus der Zeit, da hier Kurfürsten residierten, von amourösen Geschichten bekannter Frauen, die im Schloss wohnten und von den Besitzern, die nach den Kurfürsten kamen. Aber gleichzeitig mit Karl Ludwig, Vater der Liselotte von der Pfalz, einen der bedeutendsten Kurfürsten der Pfalz hervorbrachte und Weinheim 1698 kurzzeitig „Kurpfälzische Hauptstadt“ und Universitätsstadt wurde.

 

Die Teilnehmer erfahren im schemenhaften Licht der beleuchteten Burgen die spannende Historie der Windeck. Aus welchem Grund musste die Windeck, kurz nach ihrer Erbauung 1109, bereits 1114 wieder geschleift (zerstört) werden? Warum wurde im 30- jährigen Krieg, der Oberbefehlshaber der katholischen Liga Graf von Tilly mit einem lebenslangen Bezug der Hälfte des Weinertrags der Kellerei Weinheim abgefunden? Über eine weitere Station, den Hutplatz mit der letzten vom Gebäude noch erhaltenen Synagoge, ist auch dieser jüdische Teil Weinheims ein Thema, bevor die Tour in die engen Gassen des ehemaligen Gerberviertels führt und Franz Piva aus dem Leben im Mittelalter berichtet. Kuriose und amüsante Geschichten machen diese Fackelführung zu einem kurzweiligen Erlebnis.


INFO:

Termin für die öffentliche Fackelführung: Freitag, 15. Februar 19,30 Uhr

Treffpunkt: Marktplatzbrunnen

Dauer der Führung: ca. 1,5 Stunden

Kostenbeitrag: € 6,00 pro Person.

Bitte mit Voranmeldung bei der Stadt Weinheim, Touristinformation unter 06201 / 82-610 oder [email protected]

 

Die Führung kann auch individuell für Gruppen zu jedem gewünschten

Termin gebucht werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheimer Polizistin schüttet Öl über Aktivistin: Ermittlungsverfahren gegen die Beamtin eingestellt

Eine Mannheimer Polizistin hatte Anfang September eine Klimaaktivistin beabsichtigt mit Öl übergossen. Das Verfahren in diesem Fall ist eingestellt. Anfang September blockierten Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ eine Fahrbahn in Mannheim. Um die am...

Drei weitere kommunale Fahrzeuge für Czernowitz

Ungebrochene Solidarität Seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat die Stadt Mannheim immer wieder Hilfstransporte in ihre Partnerstadt Czernowitz organisiert. Auch nach über eineinhalb Jahren Krieg ist die Solidarität mit der Partnerstadt im Westen...

Nachhaltige Musterwohnung der Klimaschutzagentur erhält drei renommierte Preise

Drei Auszeichnungen für Mannheim: Sie umfasst alles, was zu einer Wohnung dazugehört: Küche, Badezimmer, Wohn- und Schlafzimmer, ausgestattet mit den typischen Alltagsgegenständen wie Kühlschrank, Sofa und Laptop und Lampen. In der Musterwohnung der Klimaschutzagentur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Medien PR Mannheim/

TEGEDU Mannheim

Hakims King of the spareribs heidelberg
Ekxakt Media

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim