Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Land bezuschusst 62 Schulhausbauprojekte mit insgesamt 57,6 Millionen Euro

19. Juli 2012 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste

Der Schulhausbau wird im Jahr 2012 mit 57,6 Millionen Euro aus Mitteln des kommunalen Finanzausgleichs gefördert. Insgesamt erhalten 62 Bauprojekte Zuschüsse. Darauf haben sich Kultusministerium, Finanzministerium und Innenministerium mit den Kommunalen Landesverbänden (Städtetag Baden-Württemberg, Gemeindetag Baden-Württemberg, Landkreistag Baden-Württemberg) verständigt. „Das Land unterstützt die Schulen bei ihren Bauprojekten, damit sie gute räumliche Bedingungen für guten Unterricht schaffen können“, sagte Kultusministerin Gabrielle Warminski-Leitheußer.

Bei der Vergabe der Fördermittel für den Schulhausbau wurden, wie in den vergangenen Jahren, alle Schularten berücksichtigt. Für 7 Baumaßnahmen an Grundschulen stehen rund 3,2 Millionen Euro zur Verfügung, für 2 Projekte an Haupt- und Werkrealschulen rund 1,4 Millionen Euro, für 13 Vorhaben an Realschulen rund 10,2 Millionen Euro, für 17 Maßnahmen an Gymnasien rund 17,3 Millionen Euro und für 8 Projekte an Sonderschulen und Schulkindergärten sind rund 10,1 Millionen Euro vorgesehen. Für 15 Bauprojekte an beruflichen Schulen stellt das Land Zuschüsse in Höhe von t rund 15,4 Millionen Euro bereit.

Insgesamt lagen seitens der kommunalen Schulträger 101 Anträge für den Schulhausbau in Höhe eines Gesamtvolumens von 176,4 Millionen Euro vor. Förderfähig sind schulische Um-, Neu- und Erweiterungsbauten. Voraussetzung ist ein entsprechender Bedarf, beispielsweise in Folge gestiegener Schülerzahlen oder als Ersatz für vorhandene Räume, die nicht mehr den schulischen Anforderungen entsprechen.

Bei den Baumaßnahmen für Ganztagsschulen konnten alle entscheidungsreifen Anträge berücksichtigt werden. Insgesamt entfallen auf 33 Anträge Zuschüsse in Höhe von rund 8,9 Millionen Euro. Dabei werden 16 Grundschulen mit rund 2,1 Millionen Euro, 5 Haupt- und Werkrealschulen mit rund 0,8 Millionen sowie 7 Realschulen mit rund 4,3 Millionen Euro bezuschusst. 4 Gymnasien erhalten für Baumaßnahmen für Ganztagsschulen eine Förderung von insgesamt rund 1,5 Millionen Euro, eine Sonderschule erhält rund 0,2 Millionen Euro.

Von der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH werden 7 Projekte mit einem Zuschussvolumen von 2,334 Millionen Euro gefördert.

Voraussetzung für die Genehmigung eines Baukostenzuschusses aus dem Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten ist ein Ganztagsbetrieb an mindestens drei Tagen mit sieben Zeitstunden. An allen Tagen mit Ganztagsbetrieb muss ein vom Schulträger beaufsichtigtes Mittagessen bereitgestellt werden. Die Betreuungsangebote müssen unter Mitwirkung und Verantwortung der Schulleitung organisiert werden. Ferner muss die Schule über ein pädagogisches Konzept für den Ganztagsbetrieb verfügen. Förderfähig sind die zusätzlich erforderlichen Räume und Flächen für den Essens-, Betreuungs-, Freizeit- und Lehrerbereich. Nicht förderfähig sind beispielsweise Ausstattungen, Turnhallen und Gymnastikräume. Der Zuschuss beläuft sich in der Regel auf rund 33 Prozent des zuschussfähigen Bauaufwands; für auswärtige Schülerinnen und Schüler kann ein zusätzlicher Zuschuss hinzukommen.

(Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert