Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Land unterstützt Uniklinika: Bis 615 Mio. Euro für Liquiditätssicherung, Investitionen in Intensivkapazitäten und Forschung

30. April 2020 | Metropolregion

Wissenschaftsminister Bauer: „Die Universitätsklinika sind systemrelevant. Wir sorgen dafür, dass sie in dieser Krisensituation ihrer herausragenden Rolle gerecht werden können“

Finanzministerin Sitzmann: „Die Funktionsfähigkeit der Uniklinika muss sichergestellt sein. Wir unterstützen die Klinika als Gewährträger mit einer Finanzhilfe, die eigentlich der Bund bringen müsste“

 

Die vier Universitätsklinika Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm nehmen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie eine herausragende Rolle für die Versorgung der Bevölkerung ein. Sie koordinieren die regionalen Partner, behandeln die schwersten Fälle und leisten Pionierarbeit in der COVID-19-Forschung.

 

„Die Krisensituation bedeutet eine enorme finanzielle Belastung für die Uniklinika. Dies darf die Arbeit der Einrichtungen und ihrer Beschäftigten keinesfalls beeinträchtigen. Das Land wird deshalb seiner Verantwortung gerecht, greift den Universitätsklinika kurzfristig unter die Arme und unterstützt sie mit insgesamt bis zu 600 Mio. Euro. Weitere 15 Mio. Euro stellen wir für die COVID-19-Forschung an den Medizinischen Fakultäten zur Verfügung. Damit sorgen wir dafür, dass unsere Universitätsmedizin ihrer besonderen Rolle bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie auch weiterhin gerecht werden kann“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Donnerstag (30. April) bei einem Besuch des Universitätsklinikums Ulm.

 

„Die Dimension dieser Einwilligung macht deutlich, welche Bedeutung den vier Uniklinika des Landes und ihren Beschäftigten bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie zukommt. Deshalb zögern wir nicht, die notwendigen Finanzmittel zur Verfügung zu stellen. Die Funktionsfähigkeit der Uniklinika muss während der Krise sichergestellt sein. Dabei unterstützen wir die Klinika als Gewährträger allerdings mit einer Finanzhilfe, die eigentlich der Bund bringen müsste. Wir erwarten, dass die Bundesregierung bei der Krankenhausentlastung noch mal nachlegt“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann.

 

„Die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Universitätsklinika sind immens. Bundesgesundheitsminister Spahn muss daher im COVID-19-Kranken­hausentlastungsgesetz nachsteuern. Es braucht einen wirklichen Ausgleich und eine Entlastung, die auch den Namen verdient“, unterstrich auch Ministerin Bauer.

 

Das Programm für die Universitätsklinika setzt sich zusammen aus drei Bausteinen: Bis zu 528 Mio. Euro für die Sicherung des laufenden Betriebs, 72 Mio. Euro für Investitionen in den Ausbau von Intensivkapazitäten und 15 Mio. Euro für COVID-19-Forschung an den Medizinischen Fakultäten. Damit stellt das Land insgesamt bis zu 615 Mio. Euro zur Verfügung.

 

Uniklinika leisten wichtigen Forschungsbeitrag im Kampf gegen Pandemie

„Von ganz besonderer Bedeutung ist die COVID-19-Forschung. Die Universitätsmedizin in Baden-Württemberg kann ihre vielfältigen Kompetenzen in den weltweiten Kampf gegen die Pandemie einbringen und eine wichtige Rolle übernehmen. Deshalb stärken wir ihr den Rücken. Die Ergebnisse unserer Forscherinnen und Forscher sind auch eine essentielle Grundlage für unsere politischen Entscheidungen“, so Bauer weiter.

 

In diesem Sinn hat die Landesregierung bereits eine Studie in Auftrag gegeben, die Erkenntnisse liefern soll, wie häufig Kinder von COVID-19 betroffen sind und welche Rolle sie bei der Ausbreitung des Corona-Virus spielen. An der Studie beteiligen sich alle vier Uniklinika unter Federführung der Universitätsklinik Heidelberg. Die Kosten der Studie von 1,2 Mio. Euro trägt das Land.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert