Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 03. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Landrat Stefan Dallinger: Heimat ist Teil unserer kulturellen Identität

17. Februar 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Landespreis für Heimatforschung ausgeschrieben

Bewerbungsschluss: 30. April 2020

 

Mit dem Landespreis für Heimatforschung zeichnet die Landesregierung auch in diesem Jahr wieder besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und Tradition aus. „Heimat ist ein Teil der kulturellen Identität“, weiß auch Landrat Stefan Dallinger, der den vom baden-württembergischen Wissenschaftsministerium ausgelobten Prei sehr begrüßt und die Einwohnerinnen und Einwohner des Rhein-Neckar-Kreises aufruft, sich um diesen Preis zu bewerben.

 

Bewerbungen können bis zum 30. April 2020 eingereicht werden, für den Schülerpreis endet die Bewerbungsfrist kurz vor den Pfingstferien am 31. Mai 2020. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Heimattage am 19. November 2020 in Sinsheim statt. Der Landespreis besteht aus einem 1. Preis zu 5.000 Euro, zwei 2. Preise zu je 2.500 Euro, einem Jugendförderpreis und einem Schülerpreis zu je 2.500 Euro sowie einen Preis „Heimatforschung digital“.

 

Durch diese neue Preiskategorie können nun auch multimediale Arbeiten zur Heimatforschung prämiert werden – wie beispielsweise Webseiten, Webdatenbanken oder auch Social-Media-Accounts, die sich mit Themen der Heimatforschung auseinandersetzen.

 

Mit dem Landespreis werden in sich geschlossene Einzelwerke ausgezeichnet, die auf einer eigenen Forschungsleistung beruhen. Die eingereichten Arbeiten sollen folgende Themenbereiche mit Bezug zu Baden-Württemberg behandeln:

  • Orts-, Regional- und Landesgeschichte, auch im Hinblick auf ein zusammenwachsendes Europa
  • Neue Heimat in Baden-Württemberg
  • Heimatmuseen, Heimatforschung
  • Natur und Naturschutz, Landschaftsschutz, Umweltschutz
  • Entwicklung und Geschichte von Technik und Industrie
  • Denkmalschutz, Dorferneuerung, Stadterneuerung
  • Kunst und Architektur
  • Dialektforschung, Literatur, Brauchtum
  • Volksmusik, Volkstanz, Tracht
  • Bevölkerung und Minderheiten
  • Bürgerengagement, Bürgerbeteiligung

 

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.landespreis-fuer-heimatforschung.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Projekt „HeartWork“ erfolgreich zu Ende gegangen

Erfolgreicher Abschluss: „HeartWork“-Store lockte über 17.000 Besucher an Heidelberg zieht eine positive Bilanz: Mehr als 17.000 Besucherinnen und Besucher kamen von August 2024 bis August 2025 in den „HeartWork“-Store in der Unteren Straße 2. Die Stabsstelle Kultur-...

Saukpftunnel in der Woche vom 8. bis 13. September nachts gesperrt

Saukopftunnel an der B 38 wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Woche vom 8. bis 13. September nachts gesperrt Pendler und Autofahrer müssen sich in der kommenden Woche auf Umwege einstellen: Der Saukopftunnel an der Bundesstraße...

Am 11. September ist wieder bundesweiter Warntag

Auch im Rhein-Neckar-Kreis werden Warnsysteme erprobt Jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September werden in ganz Deutschland die Warnsysteme für den Ernstfall getestet. Am 11. September ist es wieder so weit: Gegen 11 Uhr versendet die Nationale Warnzentrale in Bonn...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert