Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 16. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Lastenrad-Sharing als Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz

8. August 2023 | Leitartikel, Photo Gallerie

Das Büro für Klimaschutz der Stadt Schwetzingen lädt zum nächsten Klimastammtisch am 03.09.2023 um 11:00 Uhr ins Palais Hirsch ein. Passend zur ECOmobil-Gala geht es diesmal um Lastenräder und Transportrad-Leihsysteme.

Können Lastenräder einen Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz leisten? Diese Frage bejaht Marco Knöpfle von der Transportrad Initiative Nachhaltiger Kommunen (TINK) eindeutig. Warum das so ist, stellt er beim nächsten Klimastammtisch, der am 03.09. 2023 um 11:00 Uhr begleitend zu ECOmobil-Gala im Palais Hirsch stattfindet, vor. Kaum einer kennt sich im Bereich Lastenrad-Sharing so gut aus wie er – Knöpfle beschäftigt sich bereits seit über 30 Jahren mit Lastenrädern, hat die ersten öffentlichen Lastenrad-Leihsysteme Deutschlands auf die Beine gestellt und zahlreiche Nachhaltigkeits- und Klimaschutzprojekte begleitet. Das Lastenrad-Sharing ist seiner Ansicht nach ein wirkungsvolles Mittel, um Verkehr vom Auto auf das Fahrrad zu verlagern. Er wird detailliert von seinen Erfahrungen berichten und Fragen zum Thema beantworten.

Ab dem Herbst soll es auch in Schwetzingen einen Lastenrad-Verleih geben. Das zukünftige Schwetzinger Leihrad wird über die Initiative RadKULTUR gefördert und soll über die Stadtbibliothek verliehen werden. Weitere Informationen und alles Wichtige zur Ausleihe werden zeitnah vom Klimaschutzbüro bekannt gegeben. Alle, die sich selbst ein Lastenrad anschaffen möchten, unterstützt die Stadt im Rahmen des Förderprogramms KlimaIMPULS mit einem finanziellen Zuschuss.

Der Klimastammtisch wird zweimal jährlich vom Klimaschutzbüro der Stadt organisiert. Üblicherweise referiert ein Experte zu einem klimabezogenen Schwerpunkt-Thema und beantwortet Fragen der Zuhörer/innen. Im Anschluss lädt das Klimaschutzbüro zu einem informellen Austausch bei Getränken ein. Eingeladen sind alle, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität interessieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, um kurze Anmeldung per E-Mail an [email protected] wird gebeten.“

Quelle: Stadtverwaltung Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Mit dem InterCity der 1980er Jahre an den Bodensee

Nostalgie-IC des DB Museums Koblenz fährt zum Weihnachtsmarkt am Bodensee Am Samstag, den 29. November, bietet das DB Museum Koblenz-Lützel einen besonderen Tagesausflug mit dem Nostalgie-IC nach Konstanz zum „Weihnachtsmarkt am See“ an. Die Reise führt in einem...

Marta Klonowska: Glasmenagerie

„Glasmenagerie“: Marta Klonowska in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim präsentieren vom 25. Oktober 2025 bis zum 21. Juni 2026 die Ausstellung „Glasmenagerie“ der polnischen Künstlerin Marta Klonowska. Mit einer eigens entwickelten...

Bilanz zur Aktion „Sicherer Schulweg“

Sicherer Schulweg: Mannheimer Ordnungsdienst verstärkt Kontrollen Dämmriges Licht, geparkte Autos an Ecken und Gehwegen sowie hektischer Verkehr sorgen besonders morgens und mittags in Schulnähe immer wieder für gefährliche Situationen. Kinder, die oft abgelenkt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert