Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Luchsmännchen aus dem Wildpark zieht nach Polen

13. Februar 2020 | Ludwigshafen

 

Das Luchsmännchen aus dem Wildpark Rheingönheim hat am Freitag, 7. Februar, Ludwigshafen verlassen und wird zukünftig in einem Schau- und Zuchtgehege in der Nähe der polnischen Stadt Jabłonowo leben.

Der 2014 geborene Lukas wurde für ein spezielles Projekt zur Arterhaltung ausgewählt. Ziel des Projektes ist es, den Eurasischen Luchs in seinem früheren Verbreitungsgebiet im Nordwesten Polens wieder anzusiedeln. Es wird von der Westpommerschen Natur-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Institut für Säugetierbiologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Białowieża und dem Kulturzentrum in Mirosławiec durchgeführt.

Dabei wird mit Tieren, die aus unterschiedlichen europäischen Wildparks und Zoos stammen, gezüchtet. Die Erhaltung einer möglichst hohen genetischen Vielfalt ist dabei von zentraler Bedeutung. Im Vorfeld wurde deshalb eine Haarprobe des Ludwigshafener Luchskuders zur genetischen Analyse genutzt, um geeignete zukünftige Partnerinnen auswählen zu können. Lukas soll dann in seinem neuen Zuhause für reichlich Nachwuchs sorgen. Bevor seine Nachkommen eines Tages in geeigneten Gebieten ausgewildert werden, werden sie in speziellen „Akklimatisationsgehegen“ auf das Leben in freier Wildbahn vorbereitet.

Lukas Tochter Lucy, die im Mai 2018 im Wildpark geboren wurde, sowie deren Mutter verbleiben in Ludwigshafen. Zukünftig geplant ist, mit einem neuen männlichen Luchs die bisherige Luchspopulation im Gehege zu vergrößern und die genetische Vielfalt zu verbessern.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert