Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Abriss der Pilzhochstraße – Nacharbeiten laufen

16. Juni 2020 | Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Symbolfoto: Buchner

Der erste Teilabriss der Pilzhochstraße am Wochenende hat aus Sicht der Stadtverwaltung planmäßig funktioniert. Alle wichtigen Ziele wurden erreicht. Dieses Fazit zog Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck beim heutigen Medienbriefing. Die OB verband dies mit einem großen Dankeschön an alle Beteiligten.

Derzeit laufen nun die Nacharbeiten im Bereich zwischen der Mundenheimer Straße und dem Berliner Platz. Zum einen ist die Abrissfirma damit beschäftigt, die massiven Pilz-Pfeiler vereinzelt mit einem schweren Hammermeißel abzubrechen. Hier hatte sich der Rückbau etwas schwieriger als erwartet dargestellt, so dass nun noch einmal schweres Gerät zum Einsatz kommt. Zudem muss aufgrund einer Unachtsamkeit während des Abrisses ein Teil des Abbruchmaterials nochmal eigens getrennt werden. Ein Bagger hatte ein Teilstück samt Asphalt und Randbebauung versehentlich abgebrochen. Geplant und auch sonst so praktiziert war, dass der abgefräste Asphalt im Vorfeld weggeschaufelt und vom Betonabbruch getrennt wird. Nun trennt ein eigens eingesetzter Sieblöffelbagger dieses Abbruchmaterial.

Weiter geht es mit den Abbrucharbeiten nun voraussichtlich am kommenden Montag, 22. Juni 2020, mit dem Bereich am Faktorhaus. Damit die Bagger hier in diesen engen Bereich weiterarbeiten können, müssen zuerst die Schuttberge gesiebt, weggeräumt und entsprechend Platz geschaffen werden. Sobald dann in diesem Bereich alles abgebrochen und entsorgt ist, wenden sich die Bagger dem westlichen Teilstück zu. Die Stadtverwaltung beginnt bereits in den kommenden Tagen damit, den Unterboden zu inspizieren und die Öffnung für den Verkehr

/2

– 2 –

vorzubereiten. Sie geht davon aus, dass als erstes die Verbindung für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen wieder eingerichtet werden. Dies soll, wenn alles klappt, im Juli der Fall sein.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Treffpunkt Schwetz-Bänkl: Besondere Aktion am 22. September

Schwetz-Bänkl lädt zum Generationendialog mit Mundartdichter und Fotografen Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen regelmäßig zum „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein. Immer am 2. und 4. Montag eines...

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert