Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 05. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Aktionstag während der Interkulturellen Woche auf dem Berliner Platz

24. September 2019 | Ludwigshafen, Veranstaltungen

Die Abteilung Integration der Stadtverwaltung und die Ehrenamtlichen des Runden Tischs Asyl, der von der Abteilung Integration geleitet wird, veranstalten am Samstag, 28. September 2019, von 11 bis 16 Uhr einen Aktionstag während der Interkulturellen Woche auf dem Berliner Platz. Um 14 Uhr besucht Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen, den Aktionstag. Die bundesweite Interkulturelle Woche startete in diesem Jahr am Sonntag, 22. September 2019, unter dem Motto „zusammen leben, zusammen wachsen“.

Hauptattraktion der Aktion in Ludwigshafen ist ein Besuch der Kolping Roadshow Integration. Mit diesem orangefarbenen Infomobil macht das Kolping Netzwerk auf die Belange von Geflüchteten aufmerksam. Dabei hält das Infomobil für jede Altersgruppe konkrete Angebote bereit: Spiel- und Mitmachaktionen, Texttafeln, multimediale Elemente und Methoden zur Aneignung von Hintergrundwissen über Flucht, Migration und Integration. Es zeigt Beispiele aus der Arbeit mit Geflüchteten. Eine Fachkraft ist vor Ort und steht für Fragen rund um die Thematik zur Verfügung.

Dazu wird es ein Rahmenprogramm mit Musik des Rappers „El Negro“, Kaffeespezialitäten aus Eritrea und Spielaktionen geben. So haben Besucher*innen beim Glücksrad die Möglichkeit, zahlreiche Preise zu gewinnen, unter anderem Eintrittskarten zu Konzerten des Theaters im Pfalzbau, Eintrittskarten zu Veranstaltungen im Kulturzentrum dasHaus, Eintrittskarten für die neue Ausstellung des Wilhelm-Hack-Museums und Gutscheine für Kurse in der Stadtbibliothek.

Das Kolping Infomobil ist unter der Schirmherrschaft des Kolping Netzwerks für Geflüchtete unterwegs. Die Aktion wird unterstützt und gefördert vom Kolpingwerk Deutschland, dem Verband der Kolpinghäuser und dem Verband der Kolping-Bildungsunternehmen sowie kofinanziert aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union.

Das könnte Sie auch interessieren…

Nacht des offenen Denkmals

Impro Night in der Zentralbibliothek und „Die zwei Grazien“ im Dalberghaus Zur Nacht des offenen Denkmals am 13. September bietet die Stadtbibliothek Mannheim sowohl in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 als auch in der Musikbibliothek im Dalberghaus ein...

Gänsehautmoment zum Schlosspark-Finale: Über 300 Weinheimer Grundschulkinder singen gemeinsam

Großes Chorkonzert beim Familientag der Heimattage Baden-Württemberg im Weinheimer Schlosspark Weinheim – Gebannte Kinderaugen folgen den Fingern von Musikschullehrer Thorsten Gellings, der mit großen Gesten singende Bewegungen in die Luft malt. Er lächelt, feuert an:...

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert