Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 15. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Argumentationstraining gegen Vorurteile und Rassismus

14. Januar 2020 | Bildung, Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Ludwigshafen, Veranstaltungen

Das Kinder- und Jugendforum Rheingönheim bietet in Zusammenarbeit mit dem Rat für Kriminalitätsverhütung (KrimiRat) der Stadt Ludwigshafen ein zweitägiges Seminar „Argumentationstraining gegen Vorurteile und Rassismus“ an. Dieses wird am Freitag, 24. Januar 2020, von 14.15 bis 19 Uhr und am Samstag, 25. Januar 2020, von 9.30 bis 16.30 Uhr in der Gaststätte „Zum Hirsch“, Hauptstraße 216, durchgeführt. Rechts-populistische Aussagen sind oft eine Mischung von Halbwahrheiten und Verdrehungen. Von manchen Parolen fühlt man sich überrumpelt und ist nicht immer in der Lage, spontan zu reagieren und seinen eigenen Standpunkt zu verdeutlichen. Hier setzt das Argumentationstraining an. Es ist als „Denk-Werkstatt“ konzipiert und soll dabei helfen, die individuelle argumentative Sicherheit zu erhöhen und dazu ermutigen, für eine tolerante und demokratische Gesellschaft einzutreten. Es wird geübt, die eigene Position argumentativ – auch gegen Widerstände – zu vertreten und die Deutungshoheit im Sinne von demokratischen Wertvorstellungen zu behalten. Es werden Methoden vorgestellt, die dabei unterstützen, gewalttätigen, diskriminierenden und fremdenfeindlichen Parolen effektiv entgegenzutreten. Das Seminar wird von ausgebildeten Argumentationstrainer*innen durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung. Anmelden kann man sich beim Kinder- und Jugendforum Rheingönheim unter Telefon 0621 5889418 oder im Internet unter forum-rheingoenheim.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim will sicherer werden – Stadt plant umfassendes Maßnahmenpaket

Sicher durch den Alltag -  Mannheim möchte handeln Die Stadt Mannheim stellt ihre Sicherheitsstrategie neu auf. Um Bürgerinnen und Besucherinnen bestmöglich zu schützen, hat die Stadtverwaltung bestehende Maßnahmen auf den Prüfstand gestellt – mit dem Ziel,...

Weniger Plastik, mehr Kompost – Neue Regeln für die Biotonne in Mannheim

Neue Bioabfallverordnung tritt in Mannheim in Kraft Seit dem 1. Mai 2025 gilt bundesweit die novellierte Bioabfallverordnung (BioAbfV). Ihr Ziel: Weniger Fremdstoffe im Biomüll, um die Qualität von Kompost zu verbessern und die Umwelt vor Mikroplastik zu schützen....

Vorsorge treffen: Nächster Beglaubigungstermin am 11. Juli in Schwetzingen

Generationenbüro bietet Unterstützung bei Vorsorgevollmachten Wer im Ernstfall nicht selbst über wichtige Angelegenheiten entscheiden kann – etwa aufgrund eines Unfalls oder einer plötzlichen Erkrankung – ist auf Hilfe angewiesen. Doch auch enge Angehörige dürfen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert