Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 05. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Bürgerdialog in der Rhein-Galerie – Gespräche und Informationen aus erster Hand

9. Dezember 2019 | Gesellschaft, Ludwigshafen, Politik, Veranstaltungen

Umfassende Informationen zu den Ludwigshafener Hochstraßen und Gespräche mit Politiker*innen und Expert*innen und Planer*innen von Stadtverwaltung, Hochschule Ludwigshafen und der rnv bietet der Info-Markt am Donnerstag, 12. Dezember 2019, 15 bis 19 Uhr, in der Rhein-Galerie. Mit dieser neuen Form des Bürgerdialogs geht die Verwaltung gezielt auf die Bürgerinnen und Bürger und Interessierte aus der ganzen Region zu. „Nord, Süd? Oben, unten?“ ist der Titel der Veranstaltung, die außerdem jede Stunde einen Kurzvortrag zur aktuellen Situation der Hochstraßen bietet. In einer „Lebendigen Bibliothek“ kann man sich beispielsweite OB Jutta Steinruck, den Beigeordneten Andreas Schwarz, den Leiter des Bereichs Tiefbau, Björn Berlenbach, oder Stadtplaner Joachim Magin ausleihen, um sich im persönlichen Gespräch auszutauschen. Insgesamt 15 Bücher können für jeweils 15 Minuten zu einem festen Termin gebucht werden. An so genannten Themeninseln sind Informationen auf Plakatwänden aufbereitet: Hier stehen ergänzend zu den Hochstraßen weitere Aspekte wie die Angebote des ÖPNV, Mitarbeiterfreundliche Mobilität oder Angebote für Radfahrer*innen im Mittelpunkt. Ansprechpartner*innen aus verschiedenen Bereichen der Verwaltung, der Hochschule Ludwigshafen und der rnv erläutern Zusammenhänge und Hintergründe direkt an den Ausstellungstafeln. Für viele Menschen gehören die Hochstraßen zu Ludwigshafen. Sie verbinden persönliche Geschichten und Erinnerungen mit den beiden Straßen. Wer möchte, kann seine Gedanken, gerne auch mit Fotos versehen, am kommenden Donnerstag an Pinnwänden veröffentlichen.
Viel Interessierte stellen die Frage, wieso Straßen im Allgemeinen und die Hochstraßen im Besonderen schwere Schäden aufweisen. Dies hängt unter anderem auch mit der Belastung durch den Verkehr zusammen. Fahrzeuge sind heute größer und schwerer als früher, außerdem haben sich die Zahlen der Erstzulassungen vervielfacht. Automodelle im Maßstab 1:87 machen unter dem Motto „Ansehen und ausprobieren“ die Unterschiede deutlich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wohnperspektiven in Mannheim

Informationsbörse „Wohnperspektiven in Mannheim“ in der U-Halle Wenn die Wohnung zu groß geworden ist, der Wunsch nach Gemeinschaft wächst oder sich die Lebensumstände ändern, stellt sich die Frage nach neuen Wohnformen. Antworten darauf bietet die Infobörse...

Nacht des offenen Denkmals

Impro Night in der Zentralbibliothek und „Die zwei Grazien“ im Dalberghaus Zur Nacht des offenen Denkmals am 13. September bietet die Stadtbibliothek Mannheim sowohl in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 als auch in der Musikbibliothek im Dalberghaus ein...

Gefahr durch falsch entsorgte E-Zigaretten

Immer wieder führen falsch entsorgte Elektrogeräte zu Bränden in Entsorgungsanlagen, auch E-Zigaretten können Mülltonnen, Abfallwagen oder Recyclinghöfe in Brand setzen. Leere E-Vapes gehören daher keinesfalls in die Restmülltonne oder in öffentliche Abfallkörbe, was...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert