Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Dachflächen auf Unternehmensgebäuden wirtschaftlich nutzen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten

12. Februar 2020 | Leitartikel, Ludwigshafen, Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft

Die Stadt Ludwigshafen, der Rhein-Pfalz-Kreis und die Energieagentur Rheinland-Pfalz laden Vertreter*innen von Unternehmen und Kommunen am Mittwoch, 4. März 2020, zur Veranstaltung „Dachflächen-Photovoltaik – neue Instrumente und Praxisbeispiele zur Eigenstromnutzung für Unternehmen und Kommunen“ ein.

Große Unternehmensgebäude wie Produktions- oder Lagerhallen aber auch kommunale Liegenschaften haben entsprechend große Dachflächen und oftmals einen über den Tag kontinuierlichen Strombedarf und sind damit prädestiniert für die Eigennutzung von Solarenergie durch Photovoltaik-(PV-)Anlagen. Die Veranstaltung, die von Umweltministerin Ulrike Höfken zusammen mit Landrat Klemens Körner, Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und dem Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz, Michael Hauer, eröffnet wird, will aufzeigen, wie Unternehmen und Kommunen Solarenergie wirtschaftlich nutzen und damit gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Die Vorträge und Best-Practice-Beispiele liefern Antworten auf die Fragen, welche Dachflächen geeignet sind, wie die aktuellen technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und Kommunen aussehen und welche unterschiedlichen Betriebsmodelle es gibt, eine Photovoltaik-Anlagen kosteneffizient zu errichten und zu betreiben. Weiterhin erhalten die Teilnehmer*innen aus Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis Gelegenheit, mit dem neuen Solarkataster 2.0. vor Ort direkt eine Grobeinschätzung ihrer eigenen Dachfläche vorzunehmen.

Die Veranstaltung wird unterstützt  von der Ludwigshafener WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft (W.E.G.), der Wirtschafts-förderungsgesellschaft Rhein-PfalzKreis (WFG) und der IHK Pfalz.

Datum:            Mittwoch, 4. März 2020

Uhrzeit:           08.45 Uhr bis 13.30 Uhr

Ort:                             Kreishaus Rhein-Pfalz-Kreis, Raum A 153/155 | Europaplatz 5, 67063 Ludwigshafen

Eine Anmeldung ist obligatorisch unter www.energieagentur.rlp.de/vorderpfalz/ möglich.

Nachfragen richten Sie bitte an:
[email protected], Telefon 0621 504-3454)
[email protected], Telefon 0621 59094050)
[email protected], Telefon 0621 5957 3037.

Das könnte Sie auch interessieren…

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer

Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One...

Der gute Ton der Polizei – Landespolizeiorchester gastiert in Weinheim

Landespolizeiorchester gastiert in Weinheim Am Mittwoch, 26. November 2025, um 19 Uhr, ist in der Weinheimer Stadthalle ein besonderes musikalisches Highlight zu erleben: Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg tritt im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert