Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 15. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Küchenrolle und Papiertaschentücher nicht in der Toilette entsorgen

16. April 2020 | Ludwigshafen

Seit Wochen leergefegte Toilettenpapierregale können dazu verleiten, auf Ersatzprodukte wie Küchenrolle oder Papiertaschentücher auszuweichen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Bereich Stadtentwässerung, warnt eindringlich davor, andere Hygieneprodukte als Toilettenpapier in der Toilette zu entsorgen. Küchenrolle, Papiertaschentücher, Windeln und Feuchttücher gehören in die Restmülltonne. Aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit können sie sich im Kanal zusammenballen und zu Verstopfungen im Hausanschluss führen. Im Gegensatz zu Toilettenpapier bestehen diese Papiere und Tücher aus extra reißfestem Material und lösen sich auch nach langer Zeit im Wasser nicht auf. Die zähen Stränge verstopfen Rohre und Kanäle, verfangen sich in den Abwasserpumpen und bringen sie letztlich zum Stillstand. „Es ist ein großer Aufwand, die Verstopfungen zu beseitigen und die Pumpen wieder in Betrieb zu nehmen, damit das Abwasser wieder fließen kann. Dieser Aufwand kostet Geld, welches alle Gebührenzahler*innen mit Ihrer Abwassergebühr zahlen“, erläutert Martin Kallweit, Leiter der Stadtentwässerung.

Das gleiche gilt auch für Speisereste, die besser in der Biotonne, oder wo nicht vorhanden, im Restmüll aufgehoben sind. Im Kanalsystem stellen sie ein gefundenes Fressen für Ratten dar. Speisereste und -fett, kombiniert mit Küchenrolle, Feucht- und Papiertaschentüchern, bilden in der Kanalisation eine Allianz, sodass Verstopfungen entstehen könnten.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert