Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 11. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Lehrgang „Qualifizierung von Kindertagespfle-gepersonen“ an der Volkshochschule

1. November 2019 | Freizeit, Leitartikel, Ludwigshafen, Veranstaltungen

Symbolfoto: Buchner

Die Nachfrage nach Plätzen für Kleinkinder in Kindertagesstätten und Krippen steigt und damit auch die Nachfrage nach Kindertagespflegepersonen. Die nächste Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen beginnt am 1. Februar 2020 an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. Die VHS bietet diese Qualifizierung gemeinsam mit dem Bereich Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen und dem Büro Flexible Kinderbetreuung des Deutschen Kinderschutzbundes Ludwigshafen an. Für die Qualifizierung sollten sich interessierte Frauen und Männer so schnell wie möglich bewerben.

Die Qualifizierung richtet sich an Personen mit oder ohne pädagogische Ausbildung, die Interesse und Freude an Kindern haben. Sie wird in Anlehnung an das neue kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege durchgeführt und umfasst 300 Unterrichtseinheiten, davon 160 Stunden tätigkeitsvorbereitend und 140 Stunden tätigkeitsbegleitend, dazu kommen 80 Stunden Praktika und Selbstlerneinheiten. Am Ende des Lehrgangs dürfen die Teilnehmenden bis zu fünf Kinder betreuen.

Die Qualifizierung an der VHS ist eine der wenigen in Rheinland-Pfalz, die mit dem Bundeszertifikat „Qualifizierte Kindertagespflegeperson“ abgeschlossen wird, das in ganz Deutschland anerkannt ist. Die Qualifizierung dauert ungefähr ein Jahr und die Kursgebühr beträgt 300 Euro. Interessierte können sich beim Büro Flexible Kinderbetreuung unter der Telefonnummer 0621 58790200 um einen Platz bewerben.

Wer zunächst gerne genauere Informationen zum Lehrgang vor Ort erhalten möchte, hat die Gelegenheit, an einem kostenfreien Informationsabend am Donnerstag, 7. November 2019, von 19 bis 20.30 Uhr an der VHS teilzunehmen. An diesem Abend werden die Voraussetzungen für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson erläutert sowie die Inhalte und der Lehrgangsablauf der Qualifizierung vorgestellt. Anmeldungen für den Infoabend nimmt die VHS unter Telefon 0621 504-2238 entgegen oder online unter www.vhs-lu.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Energiespar-Sanierung in Mannheim würde 508 Mio. Euro kosten

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Mannheim würde 508 Mio. Euro pro Jahr kosten 122.000 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund In Mannheim stehen große Veränderungen bevor: Ein Großteil der Wohngebäude ist stark in...

Die ganze Bandbreite der Heimat

Weinheim rüstet sich für die Landesfesttage „Wir sind gut aufgestellt, die Landesfesttage können kommen.“ Mit diesen Worten schwor Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just sein Team, Sponsoren und Partner auf das kommende Festwochenende in Weinheim ein. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert