Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Lehrgang „Qualifizierung von Kindertagespfle-gepersonen“ an der Volkshochschule

1. November 2019 | Freizeit, Leitartikel, Ludwigshafen, Veranstaltungen

Symbolfoto: Buchner

Die Nachfrage nach Plätzen für Kleinkinder in Kindertagesstätten und Krippen steigt und damit auch die Nachfrage nach Kindertagespflegepersonen. Die nächste Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen beginnt am 1. Februar 2020 an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. Die VHS bietet diese Qualifizierung gemeinsam mit dem Bereich Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen und dem Büro Flexible Kinderbetreuung des Deutschen Kinderschutzbundes Ludwigshafen an. Für die Qualifizierung sollten sich interessierte Frauen und Männer so schnell wie möglich bewerben.

Die Qualifizierung richtet sich an Personen mit oder ohne pädagogische Ausbildung, die Interesse und Freude an Kindern haben. Sie wird in Anlehnung an das neue kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege durchgeführt und umfasst 300 Unterrichtseinheiten, davon 160 Stunden tätigkeitsvorbereitend und 140 Stunden tätigkeitsbegleitend, dazu kommen 80 Stunden Praktika und Selbstlerneinheiten. Am Ende des Lehrgangs dürfen die Teilnehmenden bis zu fünf Kinder betreuen.

Die Qualifizierung an der VHS ist eine der wenigen in Rheinland-Pfalz, die mit dem Bundeszertifikat „Qualifizierte Kindertagespflegeperson“ abgeschlossen wird, das in ganz Deutschland anerkannt ist. Die Qualifizierung dauert ungefähr ein Jahr und die Kursgebühr beträgt 300 Euro. Interessierte können sich beim Büro Flexible Kinderbetreuung unter der Telefonnummer 0621 58790200 um einen Platz bewerben.

Wer zunächst gerne genauere Informationen zum Lehrgang vor Ort erhalten möchte, hat die Gelegenheit, an einem kostenfreien Informationsabend am Donnerstag, 7. November 2019, von 19 bis 20.30 Uhr an der VHS teilzunehmen. An diesem Abend werden die Voraussetzungen für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson erläutert sowie die Inhalte und der Lehrgangsablauf der Qualifizierung vorgestellt. Anmeldungen für den Infoabend nimmt die VHS unter Telefon 0621 504-2238 entgegen oder online unter www.vhs-lu.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Poetry Slam in der Stadtbibliothek Schwetzingen

Die Initiative LeseZeit lädt am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr zu einem spannenden Poetry Slam in der Stadtbibliothek Schwetzingen ein. Poetinnen und Poeten treten mit selbstverfassten Texten in einem literarischen Wettbewerb gegeneinander an. Ob Lyrik,...

Kamishibai – Japanisches Erzähltheater für Kinder in der Stadtbibliothek Schwetzingen

Am Donnerstag, 6. November 2025, um 16:30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Schwetzingen Kinder ab vier Jahren zu einer besonderen Veranstaltung ein: Kamishibai, das japanische Erzähltheater mit Bildkarten, bringt die Geschichte „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert