Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Neue Veranstaltungsreihe. „Junge Blochianer*innen: Philosophie darf auch mal bunt sein!“

20. September 2019 | Kultur, Ludwigshafen

Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, hat mit „Junge Blochianer*innen: Philosophie darf auch mal bunt sein!“ eine neue Veranstaltungsreihe für jüngere Zielgruppen entwickelt, um die Gedanken Ernst Blochs zielgruppengerecht zu präsentieren und Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen neue Perspektiven für die Fragen unserer Zeit aufzuzeigen. Durch aktives gestalterisches Arbeiten und mit kreativen Methoden wird Blochs Philosophie – wie beispielsweise das „Prinzip Hoffnung“ – jungen Menschen näher gebracht. Dabei sollen die jungen Teilnehmer*innen durch die gestalterische Arbeit in verschiedenen Künsten und Medien in ihrer Lebenswelt abgeholt werden. Die Workshops werden durch Mitarbeiterinnen des Ernst-Bloch-Zentrums oder externe Kunstpädagog*innen durchgeführt. Bereits im Frühjahr 2019 fand ein Smartphone-Workshop statt im Rahmen der Sonderausstellung „Remember 68. Geschichte der Studentenrevolte im Spiegel von Plakaten“.

 

Aktuell, im Kontext der Sonderausstellung „Heimat für Alle. Die Blochs und das Bauhaus“, werden mehrere Stencil-Workshops angeboten. Mittels Street-Art erhalten die Jugendlichen einen Zugang zum Thema Bauhaus. Die Stencil-Workshops werden geleitet durch den Mixed-Media-Künstler KOZO. KOZO entführt die Teilnehmer*innen in die Welt der Street-Art. Gemeinsam werden Schablone mit Motiven aus Blochs Universum geschnitten, die anschließend gemeinsam gesprüht werden.  Weitere Termine sind am Donnerstag, 19. September 2019, 8.30 bis 11 Uhr, und Freitag, 20. September 2019, 9 bis 12.30 Uhr. Am Freitag wird der Gehweg vor dem Ernst-Bloch-Zentrum durch die Teilnehmer*innen am Stencil-Workshop künstlerisch neu gestaltet. In der kommenden Woche wird der Workshop außerdem am Dienstag, 24. September 2019, 9 bis 12.30 Uhr angeboten.

Die Workshops für Junge Blochianer*innen erfreuen sich reger Teilnahme. Die laufende Reihe ist komplett ausgebucht. Die Reihe Junge Blochianer*innen wird gefördert durch die Mainzer Wissenschaftsstiftung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheimer Kerwe erreicht neue Rekordzahlen

Rund 40.000 Besucher am Wochenende in der Altstadt Die Weinheimer Altstadt-Kerwe, das größte Sommer-Volksfest an der Bergstraße, verzeichnete in diesem Jahr einen Besucherrekord. Nach Schätzungen der Stadt und Feuerwehr kamen an den ersten Tagen deutlich über 30.000...

Simone Sommerland: Kinder Mitmachkonzert in der SAP Arena Mannheim

Am 19. Juli 2025 findet in der SAP Arena in Mannheim das Kinder Mitmachkonzert von Simone Sommerland statt und Eltern wissen sehr genau, welche Stimme hier über die Lautsprecher der Arena zu hören sein wird, denn Sommerlands Kinderlieder sind im gesamten Land bekannt...

Gänsehautmoment zum Schlosspark-Finale: Über 300 Weinheimer Grundschulkinder singen gemeinsam

Großes Chorkonzert beim Familientag der Heimattage Baden-Württemberg im Weinheimer Schlosspark Weinheim – Gebannte Kinderaugen folgen den Fingern von Musikschullehrer Thorsten Gellings, der mit großen Gesten singende Bewegungen in die Luft malt. Er lächelt, feuert an:...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert