Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Schulbuchausleihe 2019/2020 – Zusatztermine für die Rückgabe von Schulbücher vor den Sommerferien

24. Juni 2020 | Bildung, Gesellschaft, Ludwigshafen, Politik

Zum Ende des Schuljahres steht wieder die Rückgabe der ausgeliehenen Schulbücher an. Nutzer*innen der Schulbuchausleihe können die Schulbücher zu den regulären Rückgabeterminen in den jeweiligen Schulen abgeben. Hierüber wird mit Ausgabe beziehungsweise mit dem Versand der Rücknahmescheine durch die Schulen informiert. Wie in den vergangenen Jahren auch, bietet der Bereich Schulen darüber hinaus wieder zentrale Zusatztermine für die Rückgabe für diejenigen an, die die Termine in den Schulen nicht einhalten können. Diese Termine sind: für Integrierte Gesamtschulen, Realschulen plus sowie die Grund- und Realschule plus Albert-Einstein am Dienstag, 30. Juni 2020, und Mittwoch, 1. Juli 2020, jeweils von 9 bis 16 Uhr für Gymnasien am Mittwoch, 1. Juli 2020, von 9 bis 16 Uhr und Donnerstag, 2. Juli 2020, von 9 bis 17.30 Uhr und für Grundschulen und Berufsbildende Schulen am Donnerstag, 2. Juli 2020, von 9 bis 17.30 Uhr und Freitag, 3. Juli 2020, von 9 bis 12.30 Uhr. Rückgabeort ist das Großraumbüro 420 im 4. OG des Rathauses, Rathausplatz 20. Eine vorherige Terminvereinbarung ist hierfür nicht notwendig.

Eine Rückgabe nach diesen Terminen, das heißt in den Sommerferien, ist nicht mehr möglich. Alle bis dahin nicht zurückgegebenen sowie beschädigte Bücher werden in Höhe des Zeitwertes in Rechnung gestellt. Besucher*innen werden gebeten, zu ihrem eigenen und zum Schutz der Mitarbeitenden im Verwaltungsgebäude eine Mund-Nasen-Bedeckung beziehungsweise eine sogenannte Alltagsmaske zu tragen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis und Beachtung sowie um Einhaltung der Rückgabetermine.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Kleidertauschparty im Seniorenzentrum Heidelberg-Neuenheim

Am 30. April findet im Seniorenzentrum Heidelberg-Neuenheim eine Kleidertauschparty statt Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit können Interessenten bis zu 10 Kleidungsstücke im Zentrum abgeben, welche im Rahmen der Party hoffentlich den Weg in neue Kleiderschränke...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert