Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Stadtverwaltung: geplante Fällung der Platanen kein „Schnellschuss“

20. Dezember 2019 | Ludwigshafen

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen tritt Spekulationen entgegen, bei der geplanten Fällung von Platanen an der Dammstraße nicht sorgfältig vorgegangen zu sein. Bereits unmittelbar nach der aus Sicherheitsgründen erfolgten Sperrung der Pilzhochstraße am 22. August 2019 hatte die Verwaltung unterschiedliche Lösungsszenarien geprüft und geplant. Dazu gehörte auch der Abriss des Brückenteils. Für die aus Sicht der Verwaltung notwendige Fällung der Platanen lag zudem die erforderliche Genehmigung der Oberen Naturschutzbehörde vor. Diese hatte die Verwaltung eingeholt und wird auch die damit verbundenen Forderungen erfüllen. Dazu gehören entsprechende und vollzählige Ersatzpflanzungen von gefällten Bäumen. Von einem „Schnellschuss“ kann aus Sicht der Stadtverwaltung also keine Rede sein. Für sichere Abrissarbeiten an der Pilzhochstraße ist der Rückbaufirma ein freies Baufeld zu übergeben, in dem die Arbeitsradien der schweren Abbruchmaschinen gewährleistet werden können. Bei einer Höhe der Fahrbahn von sechs Metern über der Dammstraße kommen sehr große Abrissbagger zum Einsatz, die beim Abbruch der Außenkanten der Brücke in den Baumkronen arbeiten müssten. Unter Berücksichtigung der Arbeitsradien und einer Baustellenabsicherung ist die Dammstraße in weiten Teilen nicht mehr durch Anwohner*innen und Rettungskräfte befahrbar. Daher muss auf dem Gehweg eine Notzufahrt zu den Häusern in der Dammstraße hergestellt werden. Damit diese für Rettungskräfte uneingeschränkt nutzbar ist, müssen die Bäume gefällt werden, um eine ausreichende Breite der Zufahrten herstellen zu können. „Im Interesse der Menschen vor Ort und der Region ist es uns wichtig, so schnell und zielgerichtet wie möglich vorzugehen, damit die Pilzhochstraße abgerissen werden kann und der Bereich wieder für alle gut zugänglich ist. Dass wir dabei sorgfältig vorgehen, ist selbstverständlich, sonst lägen auch nicht die erforderlichen Genehmigungen vor“, betont Oberbürgereisterin Jutta Steinruck.

Zur Vorbereitung des am 9. Dezember 2019 vom Stadtrat genehmigten Abrisses der Pilzhochstraße müssen in der Dammstraße 14 Platanen gefällt werden. Dies sollte ab Montag, 16. Dezember 2019, erfolgen. Nachdem die Stadtratsfraktion „Grüne Ludwigshafen und Piraten“ sich per Eilantrag an das Verwaltungsgericht Neustadt gewandt hatte, um das Fällen zu stoppen, hatte die Verwaltung das Vorhaben gestern auf Bitten des Gerichts ausgesetzt und erwartet nun eine Entscheidung durch das Gericht.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert